Nudelsalat nach asiatischer Art
Mit diesem Nudelsalat nach asiatischer Art werden die Liebhaber der asiatischen Küche verwöhnt. Ein schnelles Rezept für 2 Personen.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,5 (24 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst Paprika entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Die Minzeblätter abzupfen, waschen und grob hacken. Ingwer schälen und fein raspeln.
- Die Zuckerschoten waschen und den feinen Faden an der Seite mit einem scharfen Messer abziehen. Salzwasser zum Kochen bringen und die Zuckerschoten darin für 3 Minuten blanchieren. Dann abseihen (dabei das Wasser auffangen), mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und anschließend die Zuckerschoten halbieren.
- Die Reisnudeln in lauwarmes Wasser geben, für etwa zehn Minuten ziehen lassen, dann mit dem Kochwasser der Zuckerschoten in einen Topf geben und für ca. fünf Minuten leicht kochen lassen. Danach die Nudeln abseihen, abtropfen lassen und in eine vorbereitete Schüssel geben.
- Die Hühnerbrustfilets von Haut und Sehnen befreien, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Stücke schneiden. Dann mit Salz und der Currypaste bestreuen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin von allen Seiten gut anbraten.
- Für die Marinade Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann Knoblauch und Chili mit Limettensaft, Olivenöl und Sojasauce verrühren.
- Nun gebratene Hühnerfilets, Paprikastreifen, Gurkenscheiben, Erbsenschoten, Ingwer und Minze mit den Nudeln in eine Schüssel geben, Marinade hinzugeben und alle Zutaten gut verrühren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.
Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.
Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.
Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.
Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.
Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!
User Kommentare