Orientalisches Ofengemüse

Durch die verwendeten Gewürze wird das Orientalische Ofengemüse zum Geschmackserlebnis. Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept zum Nachkochen.

Orientalisches Ofengemüse Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (117 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Kürbisfruchtfleisch
1 Stk Paprika, groß, gelb
1 Stk Zucchino, mittelgroß
1 Stk Aubergine, mittelgroß
1 TL Oregano, gerebelt
1 TL Rosmarin, getrocknet
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Koriander, gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Würzmischung

4 EL Olivenöl
1 TL Harissa (Würzpaste)
1 TL Tomatenmark
1 Spr Zitronensaft
1 TL Agavendicksaft

Zeit

80 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Orientalische Ofengemüse zuerst die Aubergine waschen und in Würfel schneiden. Danach in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
  2. Dann den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Als Nächstes das Kürbisfleisch ebenfalls klein würfeln. Die Paprika halbieren, entkernen, waschen und die Hälften in dünne Streifen schneiden. Den Zucchino waschen, die Enden entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
  4. Nun Auberginen- und Kürbisstücke, Paprikastreifen und Zucchinoscheiben in eine Schüssel geben, mit Koriander, Oregano, Paprikapulver sowie Rosmarin würzen und alle Zutaten gut vermengen.
  5. Für die Würzmischung das Öl mit der Harissa verrühren, dann das Tomatenmark, den Agavendicksaft und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben.
  6. Diese Mischung über das Gemüse träufeln, salzen und nochmals gut vermengen.
  7. Jetzt das Gemüse auf dem vorbereiteten Backblech flach verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Beim Belegen des Backblechs darauf achten, dass das Gemüse nebeneinander und nicht übereinander liegt. So gart es gleichmäßig und entwickelt köstliche Röststoffe.

Harissa ist eine Würzpaste aus Nordafrika, die vielen Gerichten einen mehr oder weniger feurigen Geschmack gibt. Die Paste zunächst vorsichtig zu den jeweiligen Speisen geben, bis der gewünschte Schärfegrad erreicht ist.

Nach diesem Rezept lässt sich die Harissa-Paste auch ganz einfach selber herstellen.

Zum Orientalischen Ofengemüse passt frisch gebackenes Fladenbrot und ein gekühlter Naturjoghurt on top. Es schmeckt allerdings auch sehr gut als Beilage zu Gegrillte Lammkoteletts oder Lammspießen vom Grill.

Nährwert pro Portion

kcal
371
Fett
27,35 g
Eiweiß
7,21 g
Kohlenhydrate
21,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare