Apfel-Birnen-Strudel

Hier werden Äpfel nicht mit Birnen verglichen, aber beide werden auf eine cremige Quarkfüllung gebettet und anschließend eingewickelt. Ein feines Rezept für Genießer.

Apfel-Birnen-Strudel Foto Rawlik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (131 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Äpfel, säuerlich
4 Stk Birnen, reif, fest
1 EL Butter, zerlassen

Zutaten für den Teig

220 g Weizenmehl, Type 550
1.5 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
130 ml Wasser, lauwarm
1 TL Apfelessig
1 TL Sonnenblumenöl, zum Bestreichen

Zutaten für die Quarkfüllung

3 EL Rum, braun
250 g Quark, Magerstufe
0.5 TL Bio-Zitronenabrieb
70 g Puderzucker
1 Pk Vanillepuddingpulver
1 Stk Ei, Gr. M

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Backpinsel Schüssel Küchentuch Streichpalette Backpapier Küchenmaschine

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Strudelteig:

    1. Zuerst das Öl mit dem Wasser sowie Salz in einer Rührschüssel verrühren. Dann das Mehl nach und nach dazugeben und mit den Knethaken einer Küchemaschine einarbeiten, bis der Teig schön glatt und geschmeidig ist.
    2. Danach zu einer Kugel formen und mit dem Öl bestreichen.
    3. Anschließend die Schüssel heiß ausspülen, abtrocknen, über die Teigkugel stülpen und den Teig 1 Stunde ruhen lassen.

    Zubereitung Apfel-Birnen-Strudel:

    1. In der Zwischenzeit den Quark mit dem Zitronenabrieb, dem Puderzucker, dem Puddingpulver, dem Rum sowie dem Ei in einer Schüssel gründlich verrühren, bis die Masse schön cremig ist.
    2. Nach Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und ein großes, sauberes Küchenhandtuch mit Mehl bestreuen.
    3. Den Strudelteig auf dem bemehlten Tuch von der Mitte nach außen hin zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Im Anschluss daran mit den Händen noch vorsichtig ausziehen und 2/3 des Rechtecks mit der Quarkcreme bestreichen.
    4. Nun die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben hobeln. Die Birnen ebenfalls schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Zuletzt die Äpfel- und Birnenstücke gleichmäßig auf dem Quark verteilen.
    5. Jetzt die Seitenränder des Teigrechtecks nach innen einschlagen und den Strudel von einer langen Seite her mit Hilfe des Küchentuchs fest einrollen.
    6. Den Apfel-Birnen-Strudel mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen, mit der zerlassenen Butter bestreichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Wichtig für einen elastischen Strudelteig ist das richtige Weizenmehl (Type 550), ein wenig Säure in Form von Essig und das Bestreichen mit Öl, damit er während der Ruhephase nicht austrocknet. Den Teig danach 10 Minuten kräftig kneten, damit sich das Gluten und das Teiggerüst optimal aufbauen können.

Beim Ausrollen den Strudelteig immer wieder ganz leicht bemehlen und wenden. Nach dem Ausrollen mit beiden Händen unter den Teig fahren, die Finger nach innen einklappen und den Teig vorsichtig und langsam mit den Handrücken ausziehen, bis er in etwa Backblechgröße erreicht hat. Gegebenenfalls vorher alle Ringe ablegen, damit der Teig nicht reißt!

Wem die Zubereitung zu aufwändig ist, greift zu einem fertigen Strudelteig aus dem Kühlregal.

Sobald der Apfel-Birnen-Strudel abgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen und mit Vanilleeis oder selbstgemachter Vanillesauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
588
Fett
10,79 g
Eiweiß
16,16 g
Kohlenhydrate
98,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blätterteig Apfelstrudel

BLÄTTERTEIG APFELSTRUDEL

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Kartoffelstrudel

KARTOFFELSTRUDEL

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Einfacher Gemüsestrudel

EINFACHER GEMÜSESTRUDEL

Für diesen einfachen Gemüsestrudel wickelt das Rezept knackiges Gemüse und saure Sahne in feinen, knusprigen Blätterteig - köstlich!

Kirschstrudel mit Blätterteig

KIRSCHSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Das Rezept für diesen Kirschstrudel ist genau das richtige, wenn es mal schnell gehen muss. Er wird mit fertigem Blätterteig zubereitet, total easy!

Sauerkrautstrudel

SAUERKRAUTSTRUDEL

Das Rezept für einen leckeren Sauerkrautstrudel umhüllt das würzige Kraut mit Speck zur Abwechslung mit einem knusprigen Strudelteig.

Quarkstrudel mit Blätterteig

QUARKSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnell ein leckeres Dessert oder eine süße Hauptspeise kreiert.

User Kommentare