Parmesanschnitzel mit Spaghetti

Jeder, der die italienische Küche mag, wird diese feinen kleine Parmesanschnitzel mit Spaghetti lieben. Ein Rezept, das bei kleinen und großen Genießern gleichermaßen gut ankommt.

Parmesanschnitzel mit Spaghetti Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Salz, für das Kochwasser
350 g Spaghetti
1 Stk Bio-Zitrone, in Schnitzen
3.5 l Wasser

Zutaten für die Schnitzel und die Panade

4 Stk Kalbsschnitzel, á 150 g
40 g Parmesan, im Stück
4 zw Petersilie, glatt
6 EL Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Gr. M
4 EL Butterschmalz
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Schuss Milch

Zutaten für die Sauce

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Dose Tomaten, ganz, geschält, á 850 g
2 EL Basilikumblättchen, fein geschnitten

Benötigte Küchenutensilien

Fleischklopfer Bratpfanne Schüssel Kochtopf Nudelsieb Alufolie

Zeit

155 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 122 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tomatensauce:

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  2. Anschließend die Dosentomaten inklusive Saft hinzufügen, die Dosen mit wenig Wasser ausspülen und ebenfalls dazugießen.
  3. Dann mit Salz sowie Pfeffer würzen, die Tomaten zerdrücken und bei geringer Hitze offen etwa 45 Minuten einkochen lassen.

Zubereitung Schnitzel und Panade:

  1. Die Kalbsschnitzel quer halbieren, dann vorsichtig plattieren und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Danach für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Danach die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Nun die Eier in eine flache Schüssel aufschlagen, mit etwas Milch verquirlen und die gehackte Petersilie untermischen.
  4. Zuletzt den Parmesan fein reiben, ebenfalls untermischen und das Mehl auf einen großen, flachen Teller streuen.

Zubereitung Spaghetti und Parmesanschnitzel:

  1. Das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit das Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  3. Währenddessen die Schnitzel mehlieren, durch die Ei-Parmesan-Mischung ziehen und sofort im heißen Butterschmalz etwa 2-3 Minuten je Seite braten.
  4. Währenddessen die Sauce noch einmal abschmecken und das Basilikum unterrühren.
  5. Zuletzt die Spaghetti in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und dann mit der Sauce vermischen.

Anrichten:

  1. Auf jeden Teller eine Portion Spaghetti in Tomatensauce geben, das Fleisch daneben anrichten, mit den Zitronenspalten garnieren und die Parmesanschnitzel mit Spaghetti sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Italiener nehmen zum Würzen von Pastasaucen lieber eingelegte Sardellen statt Salz. Einfach 2-3 Sardellen mit in das heiße Öl geben, mit dem Zwiebel-Knoblauch-Gemisch dünsten, so dass sie zerfallen. Keine Sorge, die Sauce wird garantiert nicht nach Fisch schmecken.

Ist weder ein Plattiereisen noch ein Fleischklopfer vorhanden, können die Schnitzel auch mit dem Boden einer kleinen, schweren Pfanne etwas flacher geklopft werden. Vor dem Plattieren etwas Frischhaltefolie auf das jeweilige Stück Fleisch legen, damit die Fasern nicht verletzt werden.

Für die Panade unbedingt frisch geriebenen Parmesan verwenden. Fertiger Streukäse ist hier keine Alternative.

Als kostengünstige Alternative zum Kalbfleisch kann das Parmesanschnitzel auch mit Puten- oder Hähnchenfleisch zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
719
Fett
31,03 g
Eiweiß
25,11 g
Kohlenhydrate
85,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu einer traditionellen Pasta mit würziger Tomatensoße passt ein roter, regionaler Wein wie der Chianti Classico oder Primitivo aus Apulien perfekt. Zum würzig zubereiteten Kalbfleisch schmecken aber auch leichtere Rotweine wie ein saftiger Trollinger oder ein leichter Lemberger.

Wer eher zu Weiß tendiert, ist mit einem vollmundigen Weißwein wie einem trockenen Riesling, Grauburgunder oder Gewürztraminer gut beraten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare