Party-Pizzen
Das Rezept für die Pary-Pizzen kommt nicht nur bei Festen gut an, sondern ist auch ideal um mit Kindern zusammen zu kochen.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. In diese Mulde die Hefe bröseln und lauwarmes Wasser zugießen. Dann mit einer Gabel vorsichtig die Hefe mit dem Wasser verrühren.
- Nun Olivenöl, Zucker und Salz zufügen und die Zutaten mit dem Knethaken des Handrührgeräts für 10 Minuten kneten, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Anschließend den fertigen Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Zubereitung Party-Pizzen:
- Eine Arbeitsfläche bemehlen, den fertigen Teig darauf gut durchkneten und 5 mm dick ausrollen.
- Nun ein Glas mit einem Durchmesser von etwa 8 cm nehmen, aus dem Teig die Party-Pizzen ausstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Anschließend den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Sodann jede der Pizzen mit 1 bis 2 Teelöffel passierten Tomaten bestreichen, mit Salz und Oregano würzen und den geriebenen Gouda auf den Pizzen verteilen.
- Nun die Pizzen nach Belieben mit Paprika, Champignons, Salami, Ananas, Kochschinken oder Oliven belegen.
- Zum Schluss die Party-Pizzen im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Dieser Pizzateig ist mit wenigen Handgriffen zubereitet. Mit diesem Grundrezept schmeckt dieser fast wie in der Pizzeria.
Dieses gefüllte Pizzabrot überzeugt durch seinen mediterranen Geschmack und eignet sich besonders für ein Buffet oder eine Party.
Italienischer Pizzateig lässt sich perfekt kneten und klebt nicht an den Fingern. Mit diesem leckeren Rezept gelingt Ihnen ein toller Teig.
Die beliebte Pizza Calzone kann individuell gefüllt werden und schmeckt einfach bekömmlich. Das italienische Pizzen-Rezept zum Genießen.
Mal ganz ohne Fleisch im Rezept kommt diese Spinat-Pizza aus. Und wer gerne etwas mehr Pepp möchte, mischt einfach Shrimps und Knoblauch dazu.
Dieser Pizzateig ist schnell gemacht und kann beliebig belegt werden. Dieses Rezept muss man sich merken.
User Kommentare