Pastitsio mit Aubergine

Ein leckerer Pastitsio mit Aubergine ist nicht mal eben so gemacht. Doch auch wenn das Rezept etwas Zeit benötigt, ist das Ergebnis am Ende köstlich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Hacksauce

200 ml Tomaten, püriert, Dose
200 g Rinderhackfleisch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Rosmarin
1 Prise Zimt
30 ml Weißwein, trocken
2 EL Olivenöl
1 Stk Lorbeerblatt

Zutaten für die Béchamelsauce

500 ml Milch
4 EL Mehl
4 EL Butter
1 Stk Eigelb, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
8 EL Kefalotiri, gerieben (griechischer Käse)

Zutaten für die Auberginen und Nudeln

2 Stk Auberginen, mittelgroß
2 TL Salz
3 EL Olivenöl
1 TL Salz, für das Kochwasser
200 g Makkaroni

Zeit

177 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 142 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Fleischsauce:

  1. Zunächst den Rosmarin fein hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und ebenfalls fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 6-8 Minuten scharf anbraten, bis es krümelig ist. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und etwa 3 Minuten mitbraten.
  3. Nun den Rosmarin, den Zimt, das Lorbeerblatt sowie den Weißwein und die pürierten Tomaten hinzufügen, alles miteinander verrühren und 1 Minute aufkochen.
  4. Anschließend bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung Béchamelsauce:

  1. Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darüberstäuben und unter Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen.
  2. Den Topf vom Herd ziehen, die Milch angießen und währenddessen ständig mit einem Schneebesen rühren. Den Topf zurück auf den Herd stellen und die Sauce unter Rühren etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  3. Die Sauce vom Herd nehmen und das Eigelb sowie den geriebenen Kefalotiri unterrühren.

Zubereitung Nudeln und Aubergine:

  1. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Makaroni hineingeben und in etwa 7-8 Minuten bissfest kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Auberginen waschen, putzen und längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Anschließend im heißen Öl in 2 Portionen nacheinander jeweils etwa 4-5 Minuten unter Wenden braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zubereitung Pastitsio mit Aubergine:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Nun 2/3 der Nudeln in eine Auflaufform geben und möglichst gleichmäßig in Längsrichtung auslegen. Mit den Auberginenscheiben bedecken und die Fleischsauce darauf verteilen.
  3. Dann die restlichen Makkaroni in Längsrichtung in die Form legen und die Béchamelsauce darüber verteilen.
  4. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Pastitsio mit Aubergine etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  5. Dann herausnehmen, etwa 30 Minuten abkühlen lassen und in quadratische Stücke schneiden. Zuletzt noch einmal im Backofen erwärmen und dann servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
693
Fett
38,56 g
Eiweiß
25,98 g
Kohlenhydrate
63,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Gyros

GRIECHISCHES GYROS

Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.

Bougatsa

BOUGATSA

Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.

Galaktoboureko

GALAKTOBOUREKO

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Dolmadakia

DOLMADAKIA

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Chtipiti

CHTIPITI

Chtipiti, auch als Tirosalata bekannt, ist eine leckere griechische Vorspeise. Das pikant-scharfe Rezept leitet einen mediterranen Abend perfekt ein.

Griechische Papoutsakia

GRIECHISCHE PAPOUTSAKIA

Griechische Papoutsakia, ein Klassiker der griechischen Küche, heißen übersetzt "kleine Schuhe". Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.

User Kommentare