Pepparkakor
Das beliebte schwedische Gebäck Pepparkakor ist würzig, lecker und gut. Mit diesem Rezept gelingt dies sehr einfach.
Foto anna.q / adobe.com
Bewertung: Ø 3,0 (11 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
160
|
ml |
Wasser
|
30
|
ml |
Melasse (Zuckersirup)
|
1
|
EL |
Ingwer, gemahlen
|
1
|
EL |
Gewürznelken, gemahlen
|
1
|
EL |
Zimt, gemahlen
|
1
|
EL |
Backpulver
|
1
|
Prise |
Salz
|
350
|
g |
Zucker, fein
|
210
|
g |
Butter, zimmerwarm
|
600
|
g |
Weizenmehl
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Sirup, Nelken, Zimt, Ingwer, Salz und Natron in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für eine Minute kochen - dabei ständig rühren. Dann etwas abkühlen lassen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren, das lauwarme Gewürzwasser hinzugeben sowie Mehl, Backpulver und Salz untermengen und alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.
- Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in das Gefrierfach legen.
- Am nächsten Tag den Teig rechtzeitig aus dem Gefrierfach nehmen, den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf dünn ausrollen und mit beliebigen Ausstechformen (z.B.: Blumen) Plätzchen ausstechen.
- Pepparkakor dann auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 5 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.
In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept sind die Kokosmakronen einfach und schnell zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingt das perfekte Gericht für das Weihnachtsfest. Ideal für die gesamte Familie.
Köstliche Vanillekipferl sind der Klassiker unter der Weihnachtsbäckerei. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Dieses Rezept ohne Mehl sollten Sie versuchen.
Diese selbstgemachten Mandelmakronen sind einfach zubereitet und gelingen immer. Dieses Rezept darf vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
User Kommentare