Pilzeintopf mit gerösteten Nüssen

Ein sehr aromatischer geschmackvoller Pilzeintopf mit gerösteten Nüssen. Das folgende Rezept verwöhnt mit verschiedenen Aromen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

60 g Mischpilze (getrocknet)
1 kg Pilze, gemischt (Egerlinge/Maronen)
4 Stk Schalotten
60 g Speck (durchwachsen/geräuchert)
4 EL Pflanzenöl
2 EL Mehl
220 g Schlagsahne
1 Stk Lorbeerblatt
120 g Cashewkerne
3 zw Koriandergrün
1 TL Zucker
1.5 TL Salz
1 TL Pfeffer

Zeit

75 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die getrockneten Pilze in 750 Milliliter lauwarmem Wasser ca. 20 Minuten einweichen.
  2. Währenddessen die frischen Pilze putzen, dabei jeden Pilz mit dem Pinsel oder einem trockenen Tuch säubern, danach alle größenmäßig angleichen.
  3. Dann die Schalotten abziehen und fein hacken, den Speck fein würfeln.
  4. Jetzt in einem möglichst großen Topf Öl erhitzen, Schalotten sowie den Speck darin glasig anbraten, dann herausnehmen und zur Seite stellen.
  5. Anschließend das restliche Öl im schon benutzten Topf erhitzen, die frischen Pilze bei hoher Temperatur kräftig anbraten. Mehl darüberstreuen und kurz weiter braten, dabei ständig rühren.
  6. Nun die getrockneten Pilze mit dem Einweichwasser, den Schalotten sowie den Speckwürfeln in den Topf geben und gut verrühren. Danach die Sahne zugießen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Das Lorbeerblatt noch zugeben und die Pilzmischung jetzt bei mäßiger Hitze 20 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Inzwischen die Cashewkerne grob hacken, in einer beschichteten Pfanne trocken goldbraun (nicht zu dunkel) rösten, danach in einer Schüssel abkühlen lassen.
  8. Den Koriander vorsichtig abbrausen und trocknen, dann die abgezupften Blätter sehr fein hacken.
  9. Als Nächstes den Eintopf von der heißen Platte ziehen und mit Salz, Pfeffer sowie Zucker abschmecken, dabei das Lorbeerblatt entfernen. Danach gut die Hälfte der Kerne und des Korianders unterheben.
  10. Zuletzt den Pilzeintopf mit gerösteten Nüssen portionsweise anrichten und jeweils mit den restlichen Cashewkernen und dem Koriander bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Zu dem Pilzeintopf mit gerösteten Nüssen noch etwas frisches Baguette reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
38,23 g
Eiweiß
9,47 g
Kohlenhydrate
10,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen

PILZEINTOPF MIT GEFRORENEN PILZEN

Das Rezept für diesen köstlichen Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen ist delikat und benötigt durch deren Verwendung nur eine kurze Zubereitungszeit.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

User Kommentare