Pommerscher Gänsebraten

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Backpflaumen |
---|---|---|
500 | g | Äpfel, säuerliche Sorte |
2 | EL | Zucker |
5 | EL | Schwarzbrot, trocken, gerieben |
20 | cl | Weinbrand |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Stk | Gans, 4-5 kg |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
125 | ml | Wasser, heiß |
1 | EL | Mehl |
100 | ml | Schlagsahne |
4 | EL | Apfelmus, Glas |
1 | TL | Salz, für die Gans |
1 | TL | Salz, zum Bepinseln |
Kategorien
Zeit
295 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 265 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Backpflaumen in warmes Wasser legen und ca. 15 Minuten einweichen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel würfeln.
- Danach die Äpfel mit den abgetropften und entsteinten Backpflaumen in eine Schüssel geben und mit dem Zucker, den Schwarzbrotbröseln, dem Weinbrand und Zimt gut vermischen.
- Anschließend den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun die Gans von innen und außen kalt abspülen und gut trocken tupfen. Dann innen mit Salz ausreiben, mit der Pflaumenmischung füllen und mit Küchengarn zunähen.
- Jetzt die Gans mit der Brust nach oben auf den Bratrost legen und auf die 2. Schiene von unten schieben. Die Fettpfanne mit heißem Wasser füllen, unter das Bratrost schieben und die Gans insgesamt 4 Stunden lang im vorgeheizten Backofen braten.
- Nach ca. 30 Minuten die Keulen der Gans mehrfach einstechen und während der gesamten Bratzeit immer wieder heißes Wasser in die Fettpfanne füllen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Bratzeit die Temperatur auf 250 °C stellen, das Salz mit kaltem Wasser verrühren und die Gans damit bepinseln.
- Die fertig gebratene Gans auf eine Platte legen und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Den Inhalt der Fettpfanne mit heißem Wasser loskochen, in einen Topf gießen und bei mittlerer Hitze in ca. 10 Minuten um ein Drittel reduzieren.
- Dann das Mehl in der Sahne glatt rühren und mit dem Apfelmus in den köchelnden Sud rühren. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. De pommerschen Gänsebraten tranchieren, die Gänseteile mit der Füllung auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Gänsebraten passen Apfelrotkohl oder Spitzkohl und Kartoffelknödel oder Salzkartoffeln.
User Kommentare