Pumpkin Pie

Das Rezept für diesen einfachen, aber köstlichen Pumpkin Pie stammt aus den USA, wo er an Halloween oder Thanksgiving nicht fehlen darf. Er schmeckt prima und ist leicht nachzubacken.

Pumpkin Pie Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (32 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
1 EL Weizenmehl, für die Form
1 TL Butter, für die Form
250 g Trockenerbsen

Zutaten für den Pie-Boden

200 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei, Gr. M
100 g Butter

Zutaten für die Füllung

750 g Hokkaido-Kürbis
2 Stk Eier, Gr. M
200 ml Milch
150 g Zucker
1 TL Zimt, gemahlen
0.5 TL Ingwer, gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 Msp Gewürznelke, gemahlen
50 g Zucker, braun

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Handmixer Tarteform Schüssel Kochtopf Sieb Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

250 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pie-Boden:

  1. Zuerst das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz in einer Backschüssel vermischen. Dann das Ei unterrühren und die Butter in Flöckchen dazugeben.
  2. Danach alles rasch zu einem homogenen Mürbeteig verkneten und eventuell das kalte Wasser teelöffelweise einarbeiten, sofern er zu trocken ist.
  3. Den Teig danach in Frischhaltefolie wickeln und für 40 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Füllung:

  1. Währenddessen den Hokkaido waschen, halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und das Kürbisfleisch in Spalten schneiden. Dann schälen, 450 g Fruchtfleisch abwiegen und klein würfeln.
  2. Die Kürbiswürfel in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und aufkochen. Danach zugedeckt bei mäßiger Hitze in etwa 12 Minuten weich dünsten
  3. Anschließend den Kürbis in ein feines Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und die Masse mit einem Pürierstab fein pürieren.
  4. Nun die Eier trennen, das Eigelb mit der Milch, dem Zucker sowie je 1 Prise Salz, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Gewürznelke unter die Kürbismasse rühren und abkühlen lassen.

Zubereitung Pumpkin Pie:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann eine Pie-Form (Ø 28 cm) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Nun eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den gekühlten Teig darauf dünn und rund (Ø 30 cm) ausrollen und in die vorbereitet Form legen. Dabei den Rand der Form mit auskleiden und gegebenenfalls überstehenden Teig abschneiden.
  3. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit rund zugeschnittenem Backpapier belegen und die trockenen Erbsen darauf verteilen.
  4. Im Anschluss daran die Form im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen und den Pie-Boden etwa 20 Minuten blindbacken.
  5. Nach Beendigung der Backzeit die Erbsen sowie das Backpapier entfernen und den Pie-Boden weitere 5 Minuten backen. Danach die Backofentemperatur auf 175 °C reduzieren.
  6. In der Zwischenzeit das Eiweiß steif schlagen, unter die abgekühlte Kürbismasse ziehen und auf dem vorgebackenen Boden gleichmäßig verteilen.
  7. Zuletzt den Pumpkin Pie erneut in den Backofen schieben und in etwa 45-55 Minuten fertigbacken. Dann herausnehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der schmackhafte Hokkaido-Kürbis hat eine Schale, die mitverzehrt werden kann, so dass er nicht geschält werden muss. Dieses Rezept macht eine Ausnahme, da die Füllung ohne Schale noch viel feiner wird.

Selbst bei bemehlter Arbeitsfläche ist Mürbeteig oft nur schwer auszurollen. Leichter geht es, wenn der Teig zwischen zwei Lagen Backpapier oder den Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels ausgerollt wird. Oder zunächst mit der Hand flach drücken, in die Form legen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden inklusive Rand formen.

Die getrockneten Erbsen nicht entsorgen, sondern abkühlen lassen und in einer Vorratsdose bis zum nächsten Blindbacken aufbewahren.

Zu dem leckeren Pumpkin Pie schmeckt kalte Schlagsahne wunderbar.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
9,72 g
Eiweiß
6,36 g
Kohlenhydrate
47,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare