Putenrouladen in Tomatensauce all-arrabbiata

Mit diesem Rezept gelingt ein edles und raffiniertes Fleischgericht in einem Bett aus Kartoffeln und scharfer Tomatensauce.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Zutaten für die Sauce

1.2 kg Dosentomaten
1 Bund Basilikum
1 Bund Petersilie
1.5 kg Kartoffeln
5 TL Tomatenmark
1 TL Chilipulver
4 Stk Chilischoten
2 Stk Peperoni
5 Stk Knoblauchzehen
15 EL Öl
1 Bund Oregano
4 Stk Paprikaschoten, bunt
4 EL Paprikapulver, edelsüß
4 EL Paprikapulver, rosenscharf
200 g Parmesan, gerieben
2 EL Pfeffer
1 TL Cayennepfeffer
2 TL Salz
300 ml Rotwein
200 g Schinkenspeck
1 Prise Zucker
8 Stk Zwiebeln

Zutaten für die Putenrollen

1 kg Spinat, frisch
100 g Schinkenspeck
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Öl
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
4 TL Senf
50 g Parmesan
1 Bund Basilikum
2 kg Putenschnitzel
1 kg Dosentomaten

Zeit

135 min. Gesamtzeit 105 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Sauce:
  1. Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und würfelig schneiden.
  2. Darüber hinaus die Chilischoten mit den Peperoni waschen, der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden (Wer möchte, kann die Kerne zwar entfernen, aber diese geben die feine scharfe Note.).
  3. Den Schinkenspeck würfelig schneiden.
  4. Einen Topf mit Salzwasser füllen, zum Kochen bringen, die Kartoffeln schälen, waschen und in dem Salzwasser für 20-25 Minuten bissfest kochen.
  5. Später die Kartoffeln abschrecken, in Scheiben schneiden und diese in einer Schale beiseite stellen.
  6. Die Paprika unter fließendem, warmen Wasser gründlich waschen, halbieren, entkernen und würfelig schneiden.
  7. Das Basilikum, den Oregano als auch die Petersilie ebenfalls waschen und klein schneiden.
  8. Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und den Schinken, den Knoblauch, die Zwiebel, wie auch die Chili dazugeben. Dann die Paprika hineingeben und alles scharf anbraten und ordentlich mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver und einer Prise Zucker würzen.
  9. Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Pfanne mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
  10. Danach die Dosen mit Tomatenwürfeln, die Kräuter und das Tomatenmark dazugeben und alles gut verrühren. Wer möchte, kann für eine leicht deftige Note etwas Essig hinzufügen.
  11. Dann die Kartoffeln ebenfalls in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen. Etwas Parmesan unter die Soße heben und sie für weitere 2 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung Putenrouladen:
  1. Zuerst den Spinat unter warmem, fließenden Wasser gründlich waschen, verlesen und in kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen.
  2. Danach den Spinat in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und ordentlich abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Hälfte der Zwiebeln aufheben und beiseitestellen. Die andere Hälfte der Zwiebeln mit dem Knoblauch, samt dem Speck, fein würfeln und in einem Schuss Öl anbraten. Die Speckwürfel sollten knusprig sein und die Zwiebeln und der Knoblauch glasig.
  4. Anschließend den Spinat gut ausdrücken, und mit der Zwiebelmischung verrühren. Die Masse ordentlich salzen und pfeffern. Das Basilikum waschen und trocken schütteln.
  5. Dann das Putenfleisch mit ordentlich Kraft flach klopfen und dünn mit Senf bestreichen, mit dem Basilikum, der Spinatmischung belegen und den gebratenen Speck, dem Knoblauch und den Zwiebeln darüber verteilen. Mit Parmesan bestreuen, im Anschluss die Putenrouladen eng aufrollen und mit Holzspießen feststecken.
  6. Die Putenrouladen danach in einer zweiten Pfanne in etwas Öl anbraten und in einer Auflaufform im Ofen für 25 Minuten bei 200 °C (180 °C Umluft, Gasherd Stufe 4) garen.
  7. Anschließend die Kartoffeln als Bett auf den Tellern anrichten und darauf die Putenrouladen in Tomatensauce all-arrabbiata servieren und mit etwas frischen Kräutern und Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren der Putenrouladen in Tomatensauce all-arrabbiata je nach Belieben in Scheiben Schneiden oder ganz lassen und mit der scharfen Tomatensauce und den Kartoffeln auf Teller anrichten, mit frischen Kräutern garnieren und noch warm genießen.

Statt des Parmesans kann auch Pecorino verwendet werden.

Statt des Schinkenspecks können auch Schwarzwälder Schinken oder Bacon oder Pancetta verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
917
Fett
41,99 g
Eiweiß
76,63 g
Kohlenhydrate
57,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putenbraten Classico

PUTENBRATEN CLASSICO

Putenbraten Classico ist - wie der Name schon sagt - ein klassischer Braten, den dieses Rezept mit einem delikaten Honig-Senf-Mantel einkleidet.

Putenbraten

PUTENBRATEN

Der köstliche Putenbraten schmeckt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mit diesem tollen Rezept gelingt Ihnen ein zarter Braten.

Putenbrustfilet in Honig mariniert

PUTENBRUSTFILET IN HONIG MARINIERT

Für ein saftig-würziges Ergebnis wird das Putenbrustfilet in Honig mariniert. Ein schönes Rezept, das dem Fleisch einen tollen Geschmack verleiht.

Putenschnitzel in Kräuterbackteig

PUTENSCHNITZEL IN KRÄUTERBACKTEIG

Putenschnitzel in Kräuterbackteig sind nach diesem Rezept schnell zubereitet und aufgrund ihrer würzigen Hülle ein saftiger Genuss.

Gefüllte Putenbrust mit Kräutern und Mozzarella

GEFÜLLTE PUTENBRUST MIT KRÄUTERN UND MOZZARELLA

In diesem Rezept offenbart sich die gefüllte Putenbrust mit feinen Kräutern und zartschmelzendem Mozzarella-Käse im Inneren. Einfach nur lecker!

Gelbes Puten-Curry

GELBES PUTEN-CURRY

Mit diesem köstlichen gelben Puten-Curry geht die Sonne auf, so strahlend kommt es nach kurzer Zeit auf den Tisch. Ein Rezept, das schon optisch ein Knaller ist.

User Kommentare