Quiche mit Möhren, Lauch und Spargel

Für Gemüseliebhaber ist dieses Rezepte eine ganz besondere Variation. Die Quiche mit Möhren, Lauch und Spargel schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Quiche mit Möhren, Lauch und Spargel Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,3 (53 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

180 g Spargel, weiß
120 g Möhren
1 TL Zucker
2 EL Zitronensaft
1 Stg Lauch
1 Prise Salz

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
1 Stk Ei
125 g Butter
1 Prise Salz

Zutaten für die Milch-Ei-Mischung

150 ml Milch
60 ml Sahne
4 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde hineindrücken, das Ei hinzufügen und zusammen mit der Butter und dem Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Möhren schälen. Den Spargel vom Kopf abwärts gründlich schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen waschen. Dann die Möhren sowie die Spargelstangen in 1 cm große Stücke schneiden. Den Lauch putzen, waschen, der Länge nach halbieren und in 1 cm breite Halbringe schneiden.
  3. Nun die Möhren- und Spargelstücke in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, Salz, Zucker und Zitronensaft hinzufügen, zum Kochen bringen und das Gemüse darin für 3 Minuten blanchieren.
  4. Dann den Lauch hinzufügen und für eine weitere Minuten kochen lassen. Anschließend das Gemüse abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
  5. Nun eine Tarteform (Durchmesser: 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einem Kreis ausrollen und die vorbereitete Tarteform damit auskleiden, dabei sollte der Teig etwas über den Rand hinausragen. Den überstehenden Teig mit einem Messer wegschneiden und den Teigboden mehrmals mit einer Gabel anstechen.
  7. Für die Milch-Ei-Mischung die Milch, Eier und Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Nun das vorbereitete Gemüse auf dem Teig verteilen, die Milch-Ei-Mischung darüber gießen und die Quiche mit Möhren, Lauch und Spargel im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für etwa 35 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
657
Fett
40,96 g
Eiweiß
18,80 g
Kohlenhydrate
54,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare