Rhabarber-Apfel-Kuchen

Dieser fruchtige Rhabarber-Apfel-Kuchen wird nach diesem Rezept mit knusprigen Streuseln getoppt, schmeckt prima zum Kaffee oder als fruchtiges Dessert.

Rhabarber-Apfel-Kuchen Foto DanielaBaumann / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (30 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

350 g Rhabarber, frisch
350 g Äpfel, säuerlich
1 Prise Zimt, gemahlen, zum Bestreuen

Zutaten für die Streusel

120 g Butter, kalt
120 g Weizenmehl, Type 405
75 g Mandeln, gemahlen
4 EL Zucker

Zutaten für den Teig

240 g Butter, weich
170 g Zucker
4 Stk Eier, Gr. M
390 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
110 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Streichpalette Backpapier Küchenmaschine

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Streusel:

  1. Zuerst die Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Dann den Zucker, das Mehl sowie die gemahlenen Mandeln hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen rasch zu Streuseln verkneten.
  3. Im Anschluss daran die Streusel in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Rhabarber-Apfel-Kuchen:

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Als Nächstes den Rhabarber putzen, waschen, gegebenenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Danach die Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang schaumig rühren.
  4. Anschließend die Eier einzeln nach und nach hinzufügen und unterrühren.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen und - zusammen mit der Milch - nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren, bis nur noch wenige Mehlspitzen zu sehen sind.
  6. Jetzt den Teig auf dem vorbereiteten Backblech glatt verstreichen.
  7. Die Äpfel waschen, trocknen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und mit den Rhabarberstücken auf dem Teig verteilen.
  8. Im Anschluss daran die Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  9. Das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Kuchen etwa 40 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, mit Zimt bestreuen, portionieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Am einfachsten ist es, die Zutaten für die Streusel schnell mit den Knethaken der Küchenmaschine zu vermischen. Dann mit den Fingern zu Streuseln formen. Der Aufenthalt im Kühlschrank macht die Streusel später besonders knusprig.

Der Kuchen schmeckt am besten mit dem ersten Rhabarber, der auf den Markt kommt. Er ist schön zart und hat häufig eine himbeerrote Farbe. Die Enden der Rhabarberstangen abschneiden, dabei gleichzeitig die Fasern zwischen Messer und Daumen fassen und abziehen.

Ist keine Streichpalette zur Hand, lässt sich der Teig auch mit einem Tortenheber schön glatt und bis in die Ecken des Blechs verstreichen.

Den ausgekühlten Kuchen zuletzt mit Puderzucker bestreuen oder eine selbstgemachte Zuckerglasur darüberträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
23,25 g
Eiweiß
6,50 g
Kohlenhydrate
41,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Obstkuchen

SCHNELLER OBSTKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Obstkuchen ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt. Aus wenigen Zutaten gelingt der Kuchen mit dem Lieblingsobst.

Saftiger Pfirsichkuchen

SAFTIGER PFIRSICHKUCHEN

Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch dieser auch seine Saftigkeit erhält. Hier das sommerliche Rezept zum Nachbacken.

Weichselkuchen

WEICHSELKUCHEN

Dieser saftig-fruchtige Weichselkuchen schmückt im Sommer die Kaffeetafel und das Rezept dafür ist schnell und einfach nachgebacken.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

SAFTIGER PFLAUMEN-STREUSEL-KUCHEN

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Dieser fantastische Zwetschgenkuchen verwöhnt im Spätsommer und Herbst viele Kuchenfreunde. Dabei ist das Rezept leicht nachzubacken und das Ergebnis unwiderstehlich.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

User Kommentare