Rhabarber-Konfitüre

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Rhabarber |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Stk | Bio-Zitrone, Abrieb und Saft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
395 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 365 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden und diese in einen großen Topf geben.
- Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
- Den Gelierzucker sowie das Vanillemark und die Vanilleschote hinzufügen, alles gut vermengen und das Ganze gut 2-6 Stunden (im Kühlschrank) ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Später den Zitronenabrieb und den Saft der Zitrone zum Rhabarber geben, das Ganze zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis die Konfitüre die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Um zu prüfen ob die Konfitüre fertig ist, eine Gelierprobe machen.
- Zuletzt die Vanilleschote entfernen, die heiße Konfitüre in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für eine besondere Note kann die Konfitüre mit weiteren Früchten wie Erdbeeren oder Äpfeln kombiniert werden.
Die Konfitüre sollte kühl und dunkel gelagert werden. So bleibt sie mehrere Monate haltbar.
Diese Rhabarber-Konfitüre passt hervorragend zu frischem Brot, Croissants oder als Füllung für Torten und Kuchen. Sie harmoniert auch hervorragend mit Käse.
Nach Belieben Gewürze wie Zimt, Sternanis oder Kardamom hinzufügen, um der Konfitüre eine noch feinere Note zu verleihen.
User Kommentare