Rote Grütze mit Vanillesauce

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Rote Grütze
250 | g | Kirschen |
---|---|---|
250 | g | Erdbeeren |
250 | g | Himbeeren |
250 | g | Johannisbeeren, rot |
200 | g | Zucker, fein |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stk | Zimtstange, klein |
750 | ml | Kirschsaft (oder Johannisbeersaft) |
100 | g | Vanillepuddingpulver |
4 | EL | Kirschsaft, für das Puddingpulver |
Zutaten für die Vanillesauce
1 | Stk | Vanilleschote |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
125 | ml | Schlagsahne |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
40 | g | Zucker, fein |
Kategorien
Zeit
188 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 163 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Rote Grütze:
- Zuerst die Kirschen und die Johannisbeeren kalt abbrausen, die Erdbeeren und Himbeeren säubern, aber möglichst nicht waschen.
- Die Kirschen entsteinen, die Johannisbeeren mit Hilfe einer Gabel von den Rispen streifen und die Kelchblätter der Erdbeeren entfernen.
- Anschließend die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Den Kirschsaft in einen Topf geben, Zucker, Vanillezucker, Vanillemark und die ausgekratzte Schote sowie die Zimtstange hinzufügen.
- Dann die Hälfte der vorbereiteten Früchte dazugeben, den Topfinhalt erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen. Währenddessen das Puddingpulver mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Den Topf vom Herd ziehen, das angerührte Puddingpulver unterrühren und noch einmal 1 Minute auf dem Herd aufkochen.
- Zuletzt die Zimtstange und die Vanilleschote entfernen, die restlichen Beeren vorsichtig unter die Grütze ziehen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Danach mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Zubereitung Vanillesauce:
- Für das Wasserbad einen Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen und auf niedriger Stufe erhitzen.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mark und Schote in einen Topf geben, die Milch und die Sahne angießen und alles zum Kochen bringen. Die Vanillemilch 1 Minute aufkochen und danach vom Herd ziehen.
- Nun die Eigelbe mit dem Zucker in eine Schüssel geben, die auf das Wasserbad passt und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes etwa 3-5 Minuten schaumig aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Dann die Vanilleschote entfernen, etwas abgekühlte Vanillemilch löffelweise und unter ständigem Rühren unter die Eigelbmasse rühren. Die Schüssel danach auf das Wasserbad setzen und darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt.
- Die Creme über dem Wasserbad etwa 5 Minuten zu einer dicklichen Sauce aufschlagen und anschließend kühl stellen.
Anrichten der Roten Grütze mit Vanillesauce:
- Die gut gekühlte Beerengrütze in nicht zu kleine Dessertschalen füllen und auf die Oberfläche einen Swirl Vanillesauce geben.
- Die Rote Grütze mit Vanillesauce möglichst kühl servieren und die restliche Sauce in einem Saucenkännchen getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Für die Rote Grütze können auch sehr gut tiefgekühlte Früchte verwendet werden. Es ist nicht nötig, sie vor der Zubereitung aufzutauen.
Schlanker, aber nicht weniger erfrischender, schmeckt die Grütze mit eiskalter Milch. Ein Genuss an heißen Sommertagen, beispielsweise als leichtes Mittagsessen.
User Kommentare