Sauerkrautbrötchen mit Schinken

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Wf | Hefe, frisch |
150 | ml | Wasser, lauwarm |
150 | ml | Milch |
125 | g | Butter, weich |
100 | g | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
125 | g | Schinken, geräuchert |
300 | g | Sauerkraut |
1 | Stk | Eigelb |
2 | EL | Wasser |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin unter Rühren auflösen.
- Das Mehl mit dem Salz in eine Rührschüssel geben, das Hefewasser, die weiche Butter und die Milch hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend die Tomaten aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und dann in feine Streifen schneiden. Den Schinken erst in Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Sauerkraut mit den Händen fest ausdrücken und etwas zerzupfen. Mit den Tomatenstreifen und Schinkenwürfeln zum Teig geben und alle Zutaten gründlich unterkneten. Danach abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig nach Beendigung der Ruhezeit darauf erneut durchkneten und 3 cm dick ausrollen.
- Den Teig danach in etwa 4 x 4 cm große Quadrate schneiden und mit Abstand zueinander auf dem Backblech platzieren. Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen.
- Danach weitere 30 Minuten gehen lassen und anschließend etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens goldbraun backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
User Kommentare