Sauerkrautbrötchen mit Schinken

Die tollen Sauerkrautbrötchen mit Schinken sind als Beilage zu Gegrilltem oder Salat perfekt. Das Rezept macht den Kohl sommerfein.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Mehl
1 TL Salz
1 Wf Hefe, frisch
150 ml Wasser, lauwarm
150 ml Milch
125 g Butter, weich
100 g Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
125 g Schinken, geräuchert
300 g Sauerkraut
1 Stk Eigelb
2 EL Wasser
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin unter Rühren auflösen.
  2. Das Mehl mit dem Salz in eine Rührschüssel geben, das Hefewasser, die weiche Butter und die Milch hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Anschließend die Tomaten aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und dann in feine Streifen schneiden. Den Schinken erst in Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun das Sauerkraut mit den Händen fest ausdrücken und etwas zerzupfen. Mit den Tomatenstreifen und Schinkenwürfeln zum Teig geben und alle Zutaten gründlich unterkneten. Danach abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig nach Beendigung der Ruhezeit darauf erneut durchkneten und 3 cm dick ausrollen.
  6. Den Teig danach in etwa 4 x 4 cm große Quadrate schneiden und mit Abstand zueinander auf dem Backblech platzieren. Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen.
  7. Danach weitere 30 Minuten gehen lassen und anschließend etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens goldbraun backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
15,47 g
Eiweiß
13,35 g
Kohlenhydrate
50,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare