Sauerkrautkuchen mit Speck

Süße, saure und salzige Zutaten hat das Rezept für diesen leckeren Sauerkrautkuchen mit Speck gewählt, der prima in die nahende Herbstzeit passt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Butter, für das Blech
250 g Preiselbeeren, Glas

Zutaten für den Hefeteig

450 g Dinkelmehl
1 Pk Trockenhefe
220 ml Wasser, lauwarm
2 EL Rapsöl
0.5 TL Salz

Zutaten für den Belag

600 g Sauerkraut
200 ml Fleischbrühe
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
300 g Speck, geräuchert

Zutaten für die Eiersahne

1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 Stk Eier, Gr. L
200 ml Schlagsahne

Zeit

119 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 94 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Mehl mit der Trockenhefe, dem lauwarmen Wasser, dem Rapsöl und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Die Schüssel anschließend abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  3. Währenddessen den Speck in kleine Würfel schneiden. Einen schweren Topf ohne Zugabe von Fett erhitzen, die Speckwürfel hineingeben und etwa 3-4 Minuten anrösten.
  4. Dann das Sauerkraut und das Lorbeerblatt hinzufügen, mit der Fleischbrühe aufgießen und bei mittlerer Temperatur etwa 15-20 Minuten offen kochen lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Das Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd ziehen.
  5. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
  6. Als Nächstes die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Sahne und Pfeffer dazugeben und alles miteinander verquirlen.
  7. Den Teig auf das Backblech geben, ausrollen und in Form ziehen. Das Sauerkraut darauf verteilen und die Eiersahne darübergießen. Die Preiselbeeren gleichmäßig in kleinen Klecksen auf dem Sauerkrautkuchen mit Speck verteilen.
  8. Das Blech auf die unterste Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und den Kuchen etwa 35-40 Minuten backen. Dann herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
418
Fett
27,63 g
Eiweiß
7,56 g
Kohlenhydrate
31,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare