Schlesische Pfefferkuchensoße

Zutaten für 5 Portionen
Zutaten für die Soße
3 | Stk | Möhren |
---|---|---|
3 | Stk | Petersilienwurzel |
2 | Stk | Knollensellerie |
3 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
250 | g | Butterstückchen |
2 | Fl | Malzbier |
400 | g | Pfeffernüsse (oder Saucen-Lebkuchen) |
2 | l | Wasser |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Einlage
400 | g | Schweinebauch, geräuchert |
---|---|---|
7 | Stk | Schlesische Weißwürste |
3 | Stk | Krakauer |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Die Möhren, die Petersilienwurzeln und den Sellerie schälen und grob schneiden.
- Danach die Zwiebelstücke sowie das Wurzelgemüse in einen großen Topf geben, das Bauchfleisch auflegen und mit dem Wasser auffüllen. Die Lorbeerblätter, das Salz und den Pfeffer dazugeben und alles etwa ca. 60 Minuten bei mittlerer Temperatur kochen, bis das Fleisch weich ist.
- Danach das Fleisch herausnehmen, die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und das Fleisch wieder einlegen.
- Nun den Zucker von den Pfeffernüssen schälen und dann in einem Topf mit etwas Malzbier einweichen. Sobald sie aufgeweicht sind, erhitzen und unter Rühren zu Brei kochen. Den Brei mit dem restlichen Malzbier aufgießen, verrühren und durch ein Sieb zur Fleischbrühe geben.
- Den Topfinhalt mit Essig, Zucker und Salz würzen. Die Butter nach und nach dazugeben und unterrühren, bis sich alle Zutaten leicht verbinden.
- Zuletzt das Bauchfleisch herausnehmen, die Krakauer in die Soße geben und 10 Minuten kochen. Währenddessen das Bauchfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit den Weißwürsten zurück in die Soße geben und erwärmen.
- Anschließend die Schlesische Pfefferkuchensoße nochmals abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Original wird mit ungesüßten und ungewürzten Pfefferkuchen zubereitet. Am ehesten kommen die mit Zuckerglasur überzogenen Pfeffernüsse in Frage, aber der Zucker muss runter. Alternativ die nur schwach gesüßten Saucen-Lebkuchen oder Spekulatius verarbeiten.
Schlesische Weißwurst wird mit etwas Zitronenschale sowie Zimt, Gewürznelken, Piment, Koriander, Ingwer und Kardamom gewürzt und nur zur Weihnachtszeit hergestellt. Im Vergleich zur hiesigen Weißwurst ist sie würziger, dünner und länger. Sofern nicht erhältlich, können auch bayerische Weißwürste verwendet werden.
Traditionell werden zur Schlesischen Pfefferkuchensoße Salzkartoffeln und Sauerkraut gereicht.
Die Pfefferkuchensoße wird - natürlich ohne das Fleisch und die Würste - ebenfalls gern zu Karpfen blau serviert.
User Kommentare