Schneller Grünkohl mit Zander

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Grünkohl
600 | g | Grünkohl, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
100 | ml | Weißwein, trocken |
250 | ml | Gemüsefond |
40 | g | Butter, in Stückchen |
Zutaten für den Fisch
2 | Stk | Zanderfilets, mit Haut, geschuppt |
---|---|---|
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den schnellen Grünkohl mit Zander zunächst den Grünkohl mehrfach gründlich in warmem Wasser waschen, damit kein Sand darin verbleibt.
- Anschließend die Stiele vom Grünkohl entfernen, die Blätter in grobe Stücke zupfen und trocken schütteln.
- Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin 3-4 Minuten andünsten, später den Grünkohl hinzufügen und für weitere 3 Minuten dünsten.
- Im Anschluss das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Nun den Weißwein sowie den Gemüsefond angießen und das Gemüse etwa 7-8 Minuten ohne Deckel schmoren lassen.
- Zuletzt die Butter unterrühren, noch einmal 1 Minute aufkochen und warm halten.
- Die Zanderfilets mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Haut mit einem scharfen Messer mehrfach schräg einschneiden und den Fisch mit Salz, Pfeffer würzen sowie mit Zitronensaft beträufeln.
- Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen, die Zanderfilets leicht mit Mehl bestäuben und im heißen Öl etwa 6 Minuten auf der Hautseite braten. Danach wenden und weitere 2-3 Minuten braten.
- Zuletzt den Kohl auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Zanderfilets darauf platzieren und mit dem restlichen Bratöl beträufeln.
Tipps zum Rezept
Gemüse und Fisch sind eine vollwertige Low Carb-Mahlzeit. Sofern Beilagen gewünscht sind, passen kleine Pellkartoffeln oder knusprige Bratkartoffeln dazu.
User Kommentare