Schweinepfeffer

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Schweinegulasch |
---|---|---|
2 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
3 | Stk | Zwiebeln, groß |
1 | TL | Zitronenabrieb |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Kümmelsamen |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses herzhafte Schmorgericht das Schweinefleisch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit den Pfefferkörner, dem Majoran, dem Zitronenabrieb und dem Kümmel in einem Mörser fein zerreiben.
- Die Gewürzmischung und die Lorbeerblätter zum Fleisch geben und bei Raumtemperatur abgedeckt ca. 1 Stunde ziehen lassen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Währenddessen die Karotten schälen, die Zwiebeln abziehen und den Lauch putzen und dann das Gemüse in Würfel schneiden.
- Nun das Butterschmalz in einem flachen Bratentopf erhitzen und die Fleischwürfel darin scharf anbraten. Danach die Gemüsewürfel zugeben und mit anbraten. Fleisch und Gemüse mit dem Mehl und Paprikapulver bestäuben und kurz mit rösten.
- Nun den Bratentopf auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen 50 Minuten garen. Nach Ende der Garzeit den Schweinepfeffer aus dem Ofen nehmen und auf dem Herd kurz aufkochen lassen.
- Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und den Schweinepfeffer damit binden. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Tipps zum Rezept
Zum Schweinepfeffer schmecken neben Knödeln oder Dampfnudeln auch Salzkartoffeln, Kartoffelpüree und Nudeln sehr gut. Als Gemüsebeilage sind Rotkohl, Spitzkohl oder auch Rahmwirsing fein.
User Kommentare