Spaghettini mit Fisch-Piccata

Das Rezept für die Spaghettini mit Fisch-Piccata ist ein leichtes Gericht, das an einen Urlaub am Mittelmeer erinnert. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich auch für Gäste.

Spaghettini mit Fisch-Piccata Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (45 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Sauce:

    1. Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
    2. Dann das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke darin in etwa 3 Minuten glasig dünsten.
    3. Danach den Knoblauch sowie das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit der Gemüsebrühe sowie den passierten Tomaten ablöschen.
    4. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian und Oregano würzen, die Sauce 10 Minuten leise köcheln lassen und dann heiß halten.

    Vorbereitung Fisch:

    1. Die Fischfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocknen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
    2. Danach das Mehl auf einen flachen Teller streuen. Die Eier auf einen weiteren Teller aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren.
    3. Nun die Fischfilets kurz im Mehl wenden und zur Seite stellen.

    Zubereitung Spaghettini mit Fisch-Piccata:

    1. Das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen.
    2. Sobald es kocht, die Spaghettini darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung bissfest garen.
    3. Inzwischen die Butter in einer sehr großen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen.
    4. Die vorbereiteten Fischfilets im verquirlten Parmesan-Ei wenden, in die heiße Butter geben und darin 3 Minuten pro Seite braten.
    5. Währenddessen die Spaghettini in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
    6. Zum Schluss die Nudeln in die Sauce geben, beides miteinander vermischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Daneben die Fischfilets platzieren, die Bratbutter darüberträufeln und die Spaghettini mit Fisch-Piccata sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Frische Doradenfilets beim Fischhändler vorbestellen oder tiefgekühlte Filets in der Verpackung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam (etwa 2 Stunden) auftauen lassen. Die Haut der Filets kann unbedenklich mitgegessen werden. Ist keine Dorade zu haben, ist Wolfsbarsch (Loup de mer) eine gute Alternative.

Vor der Zubereitung mit einem Finger über die Fischfilets fahren, um eventuell vergessene Gräten aufzuspüren. Sofern man fündig wird, diese mit einer Pinzette herausziehen.

Auf jeden Fall den Parmesan im Stück kaufen und frisch reiben. Ein fertiger Streukäse ist für die Panade geschmacklich und im Hinblick auf seine Konsistenz nicht geeignet.

Frische italienische (glatte) Petersilie und/oder Basilikum sind perfekt als Garnitur.

Nährwert pro Portion

kcal
620
Fett
26,29 g
Eiweiß
36,91 g
Kohlenhydrate
59,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Pasta spielt bei der Weinauswahl keine Rolle, aber die übrigen Komponenten dieses Gerichts. Wein und Tomaten gelten als schwierige Partner, da der hohe Säuregehalt der Tomaten den Wein oft nur noch sauer schmecken lässt.

Doch in Kombination mit dem Fisch passen Weißweine vom Gardasee, beispielsweise ein Lugana, ein Trebbiano oder ein Soave gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare