Spargel-Risotto mit Schinken

Das Rezept für diesen Spargel-Risotto mit Schinken überrascht, denn er wird von marinierten Erdbeeren begleitet und sorgt somit für puren Genuss.

Spargel-Risotto mit Schinken Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Zutaten für das Topping

150 ml Balsamico-Essig, dunkel
50 g Honig, flüssig
800 g Erdbeeren
10 Schb Parmaschinken
20 Bl Basilikum, für die Garnitur

Zutaten für den Risotto

100 g Butter
200 g Zwiebeln
800 g Risotto-Reis, z.B. Arborio oder Carnaroli
2 l Hühnerbrühe
200 ml Weißwein, trocken
600 g Spargel, weiß
200 g Mascarpone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Kochlöffel Kochtopf Backpapier

Zeit

80 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Topping:

  1. Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Parmaschinkenscheiben darauf auslegen.
  2. Sobald die Backofentemperatur erreicht ist, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und den Schinken in etwa 5-8 Minuten knusprig braten. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Währenddessen den Balsamico-Essig sowie den Honig in einen kleinen Topf geben, 1 Minute aufkochen und rühren, bis sich der Honig auflöst. Danach zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Nun die Erdbeeren kurz waschen, putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln, in den abgekühlten Balsamico-Sud legen und darin marinieren.

Zubereitung Spargelrisotto:

  1. Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden. Den Spargel waschen, gründlich schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Danach die Hühnerbrühe in einem Topf kurz aufkochen lassen und danach heiß halten.
  2. Nun die Butter in einem großen, flachen Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
  3. Im Anschluss daran den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten glasig dünsten. Dann den Weißwein sowie etwas von der heißen Brühe angießen und 1 Minute aufkochen lassen.
  4. Die Spargelstücke zum Reis geben, wieder etwas Hühnerbrühe angießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren einkochen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis außen weich und innen bissfest ist - das kann etwa 30 Minuten dauern.
  5. Jetzt den Mascarpone unter den Risotto rühren, mit Salz sowie Pfeffer würzen, den Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den marinierten Erdbeeren umlegen.
  6. Zuletzt den knusprigen Parmaschinken in Stücke brechen, mit den Basilikumblättchen über dem Risotto verteilen und den Spargelrisotto mit Schinken sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es ist die Stärke, die den Risotto-Reis zuletzt schön cremig werden lässt. Sie darf auf keinen Fall vor der Zubereitung abgewaschen werden.

Vorzugsweise eine selbstgemachte klare Hühnerbrühe oder einen Geflügelfond aus dem Glas verwenden.

Der Risotto muss nicht permanent gerührt werden, aber immer wieder. Dadurch gart er gleichmäßig, setzt nicht an und die Stärke wird durch das Rühren freigesetzt.

Der gebackene Parmaschinken wird nach dem Abkühlen herrlich knusprig und sein Geschmack ist unvergleichlich. Er lässt sich - wenn überhaupt - nur durch andere, ebenfalls luftgetrocknete Schinken wie Serrano, San Daniele oder Iberico ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
772
Fett
33,43 g
Eiweiß
34,02 g
Kohlenhydrate
78,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu diesem Risotto ist ein fruchtiger, säurebetonter Gavi aus dem Piemont ein idealer Begleiter, weil er dem Reisgericht mit seinen frischen Zitrusnoten die Wuchtigkeit nimmt. Zudem passt er als Allrounder generell zu jedem anderen Risotto.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Dieses Risotto mit dem Spargel und den Erdbeeren sieht phantastisch aus, ich werde es mir machen. Nur den Parmaschinken ersetze ich mit einen einfacheren Schinken, der ist mir zu Schade zum rösten.

Auf Kommentar antworten