Spargel-Schinken-Tarte

Diese Spargel-Schinken-Tarte verspricht Genuss für alle, die Gemüse auf knusprigem Boden lieben und unkomplizierte Rezepte bevorzugen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Erbsen, getrocknet (zum Blindbacken)
1 TL Butter, für die Form
1 TL Weizenmehl, für die Form

Zutaten für den Teig

250 g Weizenmehl, Type 405
120 g Butterstückchen, kalt
1 Prise Salz
1 Stk Eigelb, Gr. M
30 ml Wasser, kalt

Zutaten für den Belag

1 Stk Schalotte
400 g Spargel, grün
1 Prise Salz
2 Stk Lauchzwiebeln
1 Stk Zucchino, klein
1 Bund Kräuter, gemischt
1 EL Butter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
200 g Feta
4 Stk Eier, Gr. M
100 ml Milch
50 g Parmesan, frisch gerieben
150 g Schinkenwürfel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter gründlich ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend das Mehl in eine Schüssel geben, die Butterstückchen, Salz, das Ei sowie das Wasser hinzufügen (siehe Tipp) und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig danach zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen. Dann in die vorbereitete Form geben, den Rand festdrücken und den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. Nun den Teig mit Backpapier legen, mit den getrockneten Erbsen belegen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten blindbacken .
  6. Anschließend aus dem Ofen nehmen, das Backpapier mit den Erbsen entfernen und den Mürbeteigboden abkühlen lassen. Den Backofen nicht ausschalten!

Zubereitung Belag und Tarte:

  1. In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und fein würfeln.
  2. Dann den Spargel waschen, die unteren 2/3 schälen und die trockenen Enden abschneiden. Die Spargelstangen danach in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren, anschließend kalt abschrecken und in Stücke schneiden.
  3. Jetzt die Lauchzwiebeln putzen, waschen und würfeln. Den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln. Danach die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Im Anschluss daran die Butter in einem Topf schmelzen und die Schalotten darin 3 Minuten dünsten. Dann die Zucchino- sowie Lauchzwiebelwürfel dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
  5. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit den Eiern, der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Das gedünstete Gemüse, die Kräuter, die Schinkenwürfel sowie den Parmesan untermischen und auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen.
  6. Zuletzt die Spargelstücke auflegen und die Spargel-Schinken-Tarte im heißen Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten fertig backen.

Tipps zum Rezept

Für den perfekten Mürbeteig muss auch das Ei direkt aus dem Kühlschrank kommen. Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken eines Handmixers zu groben Streuseln verarbeiten, dann rasch mit den Händen zusammenkneten und kalt stellen.

Das kalte Wasser zuletzt zu den übrigen Zutaten geben, und zwar teelöffelweise. Denn abhängig von der Mehlsorte und der Größe des Eis benötigt der Teig mehr oder weniger Flüssigkeit, damit er geformt werden kann.

Den gekühlten Teig vor dem Ausrollen kurz mit den Händen erwärmen. Er kann auch flach gedrückt, in die Form gelegt und mit den Händen darin zu einem gleichmäßigen Boden mit Rand geformt werden.

Die getrockneten Erbsen - oder andere Hülsenfrüchte - können aufbewahrt und zum nächsten Blindbacken verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
437
Fett
22,84 g
Eiweiß
26,27 g
Kohlenhydrate
31,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare