Tomaten-Reissuppe

Reichlich Gemüse, körniger Reis und aromatische Kräuter sowie Gewürze machen die Tomaten-Reissuppe so lecker. Ist erst einmal alles geschnippelt, ist das Rezept unkompliziert zuzubereiten.

Tomaten-Reissuppe Foto cook_inspire / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (303 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Tomaten, aromatisch
50 g Langkornreis
250 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
80 g Zwiebeln
80 g Knollensellerie
80 g Petersilienwurzel
80 g Karotten
80 g Lauch

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 zw Petersilie, glatt
1 Prise Zucker
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Salz
1 Stk Knoblauchzehe
1 zw Thymian

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen, klein schneiden und dabei von den Stielansätzen befreien. Anschließend in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab pürieren und zusätzlich durch ein Sieb passieren.
  2. Dann das Suppengemüse (Karotten, Lauch, Petersilienwurzel, Sellerie) putzen, gegebenenfalls schälen und fein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, das gewürfelte Gemüse hineingeben und unter Rühren 2-3 Minuten farblos anschwitzen.
  4. Im Anschluss daran das Tomatenmark einrühren und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Alles mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  5. Den Topfinhalt mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei reduzierter Hitze zugedeckt weitere 20 Minuten leise köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Reis mit etwas Salz in kochendes Wasser geben, 10 Minuten garen, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Währenddessen den Thymian und die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  8. Zum Schluss die Suppe nochmals abschmecken, den gekochten Reis hineingeben, mit den Kräutern bestreuen und die Tomaten-Reissuppe servieren.

Tipps zum Rezept

Die Tomaten können mit Schale püriert werden, wenn der Pürierstab (oder Mixer) stark genug ist. Das macht weniger Arbeit und viele Nährstoffe bleiben erhalten. Ansonsten die Tomaten an der runden Seite über Kreuz einritzen, 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken und die Schale abziehen.

Wenn keine Zeit dafür bleibt, die entsprechende Menge durch geschälte Dosentomaten ersetzen.

Wird statt Knollensellerie knackiger Staudensellerie verwendet, kommt mehr Farbe und Biss in die Suppe.

Als Basis ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe perfekt. Alternativ eine hochwertige Bio-Instant-Gemüsebrühe verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
108
Fett
2,47 g
Eiweiß
3,76 g
Kohlenhydrate
16,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare