Tomatensuppe

Erstellt von buntemasche

Dieses Rezept für eine aromatische Tomatensuppe bietet eine köstliche und herzliche Basis für jedes Menü. Mit frischen Zutaten wird diese Suppe zum perfekten Genuss.

Tomatensuppe Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehe
0.25 Kn Knollensellerie, mit Selleriegrün
0.25 Stg Lauch / Porree
1 Stk Karotte, mit Karottengrün
2 EL Rapsöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Honig oder Zuckerrübensirup
520 g ganze Tomaten, aus der Dose
500 ml Wasser oder Tomatensaft
1 EL Schmand

Zutaten an Gewürzen

1 EL Salz
1 TL Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Wacholderbeeren
1 Stk Nelke
1 zw Rosmarin
4 zw Thymian
5 EL frische gehackte Kräuter, z.B. Basilikum, Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, den Knollensellerie, Lauch und die Karotte putzen und alles fein würfeln. Dann das Sellerie- und Karottengrün grob hacken.
  2. In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Als Nächstes den Knollensellerie, Selleriegrün, Lauch und die Karotte mit Karottengrün hinzufügen und für einige Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  4. Nun das Tomatenmark, Salz sowie den Honig oder Zuckerrübensirup hinzufügen und gut umrühren, dann die gesamten Tomaten aus der Dose zusammen mit dem Wasser in den Topf geben.
  5. Die Gewürze (Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Nelke, Rosmarin und Thymian) in ein kleines Säckchen oder einen Teefilter geben und zur Suppe hinzufügen.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  7. Zum Schluss das Gewürzsäckchen entfernen, die Tomatensuppe pürieren und mit den frischen Kräutern sowie dem Schmand verfeinern.

Tipps zum Rezept

Die Tomatensuppe kann mit gerösteten Brotwürfeln oder einem Spritzer Balsamico-Essig serviert werden.

Experimentieren mit verschiedenen Kräutern oder das Hinzufügen von Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini kann neue Aromen hervorbringen.

  • Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann auch eingefroren werden, um sie später zu genießen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    96
    Fett
    4,09 g
    Eiweiß
    2,25 g
    Kohlenhydrate
    12,38 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Einfache Kartoffelsuppe

    EINFACHE KARTOFFELSUPPE

    Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

    Graupensuppe

    GRAUPENSUPPE

    Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

    Einfache Tomatencremesuppe

    EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

    Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

    Schnelle Nudelsuppe

    SCHNELLE NUDELSUPPE

    Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

    Kohlrabisuppe

    KOHLRABISUPPE

    Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

    Spargelcremesuppe

    SPARGELCREMESUPPE

    Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

    User Kommentare