Topinambur-Risotto

Das nussig schmeckende Gemüse macht sich in Kombination mit Lauch und Käse perfekt in unserem Rezept für diesen Topinambur-Risotto.

Topinambur-Risotto Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Kochlöffel Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb Suppenkelle Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

70 min. Gesamtzeit 21 min. Zubereitungszeit 49 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitungen:

  1. Zuerst das Wasser sowie 2 EL Zitronensaft In einer kleinen Schüssel Wasser vermischen.
  2. Anschließend die Topinambur schälen, die Hälfte davon in kleine Würfel schneiden und sofort in das Zitronenwasser geben. Die andere Hälfte in feine Scheiben schneiden.
  3. Danach die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Topinamburscheiben darin in etwa 8-10 Minuten knusprig braten. Dabei einmal wenden, danach aus der Pfanne nehmen und die Chips auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Als Nächstes den Lauch putzen, gründlich waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil erst der Länge nach in Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
  5. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die eingelegten Topinamburwürfel in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  6. Nun die Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen und heiß halten.

Zuberitung Topinambur-Risotto:

  1. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Lauch- sowie Topinamburwürfel hineingeben und etwa 5 Minuten unter Rühren braten.
  2. Im Anschluss daran den Knoblauch unterrühren, alles weitere 2 Minuten braten, dann den Reis unterrühren und in etwa 2 Minuten glasig dünsten.
  3. Jetzt den Wein dazugießen und vollständig einkochen lassen. Die Thymianzweige einlegen und ab sofort jeweils eine Kelle von der Brühe zum köchelnden Reis geben. Die Brühe jedes Mal einkochen lassen, bevor die nächste Kelle nachgelegt wird und den Risotto immer wieder umrühren.
  4. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis außen weich und innen bissfest ist - das kann etwa 30 Minuten dauern.
  5. Schließlich den Thymian entfernen, den Frischkäse sowie den frisch geriebenen Parmesan unterrühren und den Risotto mit dem restlichen Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Den fertigen Topinambur-Risotto auf vorgewärmte Suppenteller füllen, mit etwas Parmesan sowie den Topinamburchips garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Risotto-Reis - beispielsweise Arborio, Carnaroli, Baldo, Maratelli oder Vialone nano vor der Zubereitung nicht waschen, denn die an ihm haftende Stärke wird für die Sämigkeit des Risottos benötigt.

Ein Risotto muss nicht permanent umgerührt werden, aber immer wieder. Dadurch wird gewährleistet, dass sich die Stärke von den Reiskörnern löst, der Reis gleichmäßig gart und nicht anbrennt.

Unbedingt frisch geriebenen Parmesan verwenden, denn im Hinblick auf Konsistenz und Geschmack bietet ein fertiges Streuprodukt keine Alternative.

Wer mag, rührt zum Schluss noch ein ordentliches Stück kalte Butter in den Risotto.

Nährwert pro Portion

kcal
472
Fett
11,76 g
Eiweiß
11,07 g
Kohlenhydrate
68,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Reis, Brühe, Parmesan, Zwiebeln und Wein - mehr braucht ein Risotto nicht. Welcher Wein es sein soll, bestimmen die weiteren Zutaten und in diesem Fall ist ein fruchtiger, säurebetonter Gavi aus dem Piemont perfekt, der dem Risotto mit seinen frischen Zitrusnoten die Wuchtigkeit nimmt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare