Tortelloni in Tomatensoße

Mit Käse gefüllte Tortelloni in Tomatensoße sind ein Genuss und weil sie mit diesem Rezept so schnell zubereitet sind, sollte es sie öfter geben.

Tortelloni in Tomatensoße Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender Nudelsieb Küchenreibe Küchenmesser Salatschleuder

Zeit

38 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst die Möhren waschen, schälen und klein würfeln. Dann den Knoblauch abziehen und fein hacken.
    2. Danach die getrockneten Tomaten etwas abtropfen lassen, erst in dünne Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.
    3. Anschließend die frischen Tomaten waschen und halbieren. Den Pancetta sehr fein würfeln und den Parmesan fein reiben.
    4. Zuletzt den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und grob hacken.

    Zubereitung Torelloni in Tomatensoße:

    1. Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin 2-3 Minuten anbraten. Die Karotten und den Knoblauch hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten.
    2. Als Nächstes die getrockneten sowie die frischen Tomaten und die Oliven dazugeben und den Pfanneninhalt bei mittlerer Hitze 5 Minuten offen köcheln lassen.
    3. In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Salz in einem weiten Topf zum Kochen bringen und die Tortelloni darin 2 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
    4. Jetzt die Sahne zum Soßenansatz in der Pfanne geben und alles 1 Minute aufkochen. Im Anschluss daran auf kleiner Flamme 10 Minuten leise köcheln lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
    5. Die Soße mit einem Stabmixer ganz kurz anpürieren, den Parmesan unterrühren und die Tortelloni darin 5 Minuten erhitzen.
    6. Schließlich die Tortelloni in Tomatensoße auf Portionsteller füllen, mit dem gehackten Rucola bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Fein gehackter oder auch geriebener Knoblauch hat ein wunderbares Aroma, während Knoblauch, der durch die Presse gedrückt wird, eher aggressiv-intensiv schmeckt.

Pancetta wird aus dem Bauchspeck vom Schwein hergestellt, mit mediterranen Kräutern gewürzt, gesalzen und luftgetrocknet. Das macht ihn besonders mild, aromatisch und zart. Er ist in gutsortierten Supermärkten und in italienischen Feinkostläden zu haben.

Eventuell lange, harte Stiele des Rucolas entfernen, bevor er gehackt wird.

Es kann nicht schaden, noch eine Extraportion frisch geriebenen Parmesan dazu zu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.004
Fett
126,63 g
Eiweiß
44,49 g
Kohlenhydrate
173,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mittelkräftige Rotweine mit frischen Fruchtaromen und weichen Tanninen ergänzen die spritzige Säure der Tomaten. Hier sind beispielsweise ein Barbera d'Asti aus dem Piemont oder ein Chianti aus der Toskana eine gute Wahl.

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine tolle Soße, da ist alles drin was reingehört. Den Rucola zum Schluss hacke ich nicht sondern zerrupfe die großen Blätter etwas. Da der Rucola etwas nussig schmeckt gebe ich etwas Walnussöl darüber.

Auf Kommentar antworten