Toskanische Gemüsesuppe

Nach dem Rezept wird eine rustikale würzige Toskanische Gemüsesuppe zubereitet, in die auch gut die Gemüsereste vom Vortag passen.

Toskanische Gemüsesuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (8 Stimmen)

Zeit

85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes eine Dose weiße Bohnen in ein Sieb abschütten, kurz mit kaltem Wasser abwaschen und dann gut abtropfen lassen.
  2. Alternativ dazu 200 Gramm getrocknete weiße Bohnen über Nacht in ganz viel Wasser einweichen, dann abschütten, kurz abwaschen und abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in feine Stückchen schneiden. Den Knoblauch abziehen, Petersilie waschen, die Blätter von den Stielen ziehen und Knoblauch und Petersilie fein hacken.
  4. Danach in einem Topf Olivenöl erhitzen, erst die Zwiebeln darin anschwitzen, dann den Knoblauch zufügen und auch leicht anschwitzen.
  5. Dann die Karotten, den Sellerie, den Knoblauch, die Petersilie sowie den gewaschenen Rosmarinzweig zugeben und unter Rühren ca. 10 Minuten zusammen andünsten.
  6. Den Rosmarinzweig nun wieder entfernen. Die eingeweichten Bohnen mit etwas Wasser und Salz ca. 100 Minuten im geschlossenen Gemüse-Topf leicht köcheln lassen. Die lange Kochzeit entfällt natürlich bei den Dosenbohnen, diese benötigen nur 10 Minuten. Die Hälfte der weichen Bohnen im Topf mit einem Mixstab pürieren.
  7. Im Anschluss vom Mangold den Strunk großzügig abschneiden, waschen und grob hacken. Den Kohl ebenso bis auf den Strunk grob zerschneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
  8. Jetzt Mangold, Kohl und Kartoffeln in den Topf geben, dann die passierten Tomaten zuschütten, mit etwas Wasser (Menge nach Belieben) aufgießen und weitere 25 Minuten köcheln.
  9. Als Letztes die Toskanische Gemüsesuppe mit Salz und Chilipulver abschmecken, ordentlich durchrühren, auf tiefe Suppenteller verteilen, dann mit etwas Olivenöl beträufeln.

Tipps zum Rezept

Zu der Gemüsesuppe kann man noch geriebenen Käse reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
214
Fett
8,37 g
Eiweiß
8,65 g
Kohlenhydrate
25,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare