Türkische Kapuska

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
300 | g | Weißkohl |
1 | EL | Olivenöl |
150 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Paprikaflocken |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | Msp | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Ajvar |
500 | ml | Rinderbrühe |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die äußeren Blätter sowie den festen Strunk des Kohlkopf entfernen. Den Kohl danach vierteln, die Blätter leicht auffächern und unter fließend kaltem Wasser waschen.
- Anschließend den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.
- Dann das Hackfleisch hinzufügen und etwa 8-10 Minuten kräftig anbraten. Zuletzt den Knoblauch dazugeben und das Hackfleisch durchrühren, bis es schön krümelig ist.
- Jetzt die Kohlstücke zum Hackgemisch geben und unter Rühren braten, bis der Kohl etwas Farbe annimmt.
- Die Rinderbrühe angießen, das Tomatenmark und das Ajvar unterrühren sowie mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Paprikaflocken und Kreuzkümmel würzen.
- Schließlich alles gut vermischen, einmal kurz aufkochen und dann bei mäßiger Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen. Dabei bei Bedarf noch etwas Rinderbrühe nachgießen.
- Die fertige türkische Kapuska in tiefe Teller füllen und sehr heiß auf den Tisch bringen.
Tipps zum Rezept
Frischer Weißkohl besitzt noch seine dunkelgrünen Umblätter. Sie dürfen nicht welk sein und sollten eine intensive Färbung aufweisen. Ist der Weißkohl sehr hell, sind die äußeren Blätter offenbar immer wieder entfernt worden, während der Kohl lange lagerte.
Das Hackfleisch in die Pfanne geben, mit dem Pfannenwender flach drücken und zunächst 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Erst dann wenden und weiterbraten. So können sich Röststoffe für noch mehr Geschmack entwickeln. Auch der Kohl schmeckt besser, wenn er leicht angebrannt aussieht.
Ajvar lässt sich leicht selbst herstellen. Die wunderbare Würzpaste aus Paprika oder aus Paprika und Auberginen gibt vielen Gerichten einen tollen Geschmack.
Als Beilage frisch gebackenes Fladenbrot dazu reichen.
User Kommentare