Uckermärker Hühnerfrikassee

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Suppenhuhn, ca. 1,5 kg |
---|---|---|
250 | g | Möhren |
1 | TL | Salz |
5 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Bund | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) |
Zutaten für die Hackklößchen
400 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Bch | Pfeffer, gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Paniermehl |
Zutaten für die Sauce
200 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Spargel, Glas inkl. Spargelwasser |
200 | g | Champignons, weiß oder rosé |
1 | gl | Kapern, klein, abgetropft |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Zucker |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | Stk | Pimentkörner |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
1643 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 1593 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Das Suppenhuhn schon am Vortag kochen.
- Am Vortag das Suppenhuhn kalt abspülen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Das Salz und die Pfefferkörner dazu geben. Als nächstes die Möhren und das Suppengrün schälen, putzen und waschen. Das Suppengrün in grobe Stücke teilen.
- Die Möhren und das Suppengrün zum Huhn geben, alles aufkochen lassen und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden leise garen. Nach Ende der Garzeit das Huhn aus der Brühe nehmen, auskühlen lassen und das Fleisch von Haut und Knochen befreien. Bis zum nächsten Tag abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Die Brühe durch ein feines Sieb geben und mit 2 Möhren für den nächsten Tag aufheben.
- Am nächsten Tag das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit dem Ei sowie dem Paniermehl ebenfalls zum Hack geben. Alles gut miteinander vermengen und zu kleinen Klößen formen.
- Einen Topf mit Wasser, Salz, Lorbeerblatt und Piment zum Kochen bringen, die Hackklößchen einlegen und bei milder Hitze etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Den Spargel abgießen, dabei das Spargelwasser auffangen. Zuletzt die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden.
- Anschließend die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl dazu geben und unter Rühren etwa 3 Minuten hell anschwitzen. Die Hühnerbrühe und das Spargelwasser angießen und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Nun den Zitronensaft und den Zucker zur Sauce geben. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Kapern, den Fleischbällchen und den Champignons hinzufügen. Zuletzt das gegarte Hühnerfleisch in Stücke und die Möhren in Würfel schneiden und vorsichtig unterheben.
- Das Uckermärker Hühnerfrikassee bei geringer Hitze noch einmal 10 Minuten erwärmen und anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Hühnerfrikassee passen Salzkartoffeln, Reis oder Brot.
User Kommentare