Vegane Himbeermuffins

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
4 | EL | Apfelmus |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Natron |
1 | TL | Essig, zum Beispiel Apfelessig |
250 | ml | Hafermilch |
1 | Pk | Vanillezucker |
70 | ml | Rapsöl |
100 | g | Himbeeren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die veganen Himbeermuffins den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden. Danach die Hafermilch mit dem Essig verrühren.
- Nun Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermischen.
- Im Anschluss das Hafermilch-Essig-Gemisch, Öl sowie das Apfelmus dazu geben und alles gut verrühren.
- Jetzt den angerührten Teig in die vorbereiteten Muffinformen füllen.
- Anschließend die Himbeeren waschen, verlesen, kurz abtropfen lassen, in jede Vertiefung ein paar Himbeeren geben und vorsichtig in den Teig drücken.
- Nun die Muffins für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Nach Ablauf der Zeit mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob die Muffins fertig sind.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann in den Teig noch zusätzlich Schokostückchen oder andere Beeren rühren.
Etwas Zitronenschale im Teig hebt den fruchtigen Geschmack der Himbeeren hervor.
Statt der frischen Himbeeren können auch tiefgekühlte Himbeeren direkt mit dem Teig vermischt werden. Diese vorher etwas mit Mehl stauben, damit sie sich besser im Teig verteilen und nicht absinken.
Ein paar gehackte Nüsse oder Mandeln im Teig sorgen für einen leichten Crunch und passen gut zu den Himbeeren.
User Kommentare
Habe mich jetzt extra angemeldet um einen Kommentar zu machen :) Leider kein gutes Rezept :/ Das Positive ist, dass die Muffins gut aufgehen, eine schöne Form kriegen und auch in ihrer Form bleiben. Aber bei einem EL Natron schmecken die Muffins ziemlich doll danach… bei mir wurden sie auch viel brauner als auf dem Bild, sieht nicht sehr appetitlich aus. Neben den starken Natron Geschmack sind sie auch wenig süß und schmecken nach nichts…. Ich weiß auch nicht in welchem Paralleluniversum das 8 Muffins ergeben soll? Meine 12er Form war randvoll und es war immernoch Teig übrig… Sorry aber Flop ! Würde anderen Usern das Rezept gerne ersparen
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Feedback und den Kommentar! Das tut uns sehr leid, dass die Muffins nicht gut gelungen sind! Das Rezept wurde nun etwas angepasst, anstelle von dem Esslöffel Natron kann man 2 Teelöffel sowie 0.5 Teelöffel Natron verwenden.
Auf Kommentar antworten