Weihnachtlicher Rotkohl mit Apfel und Orangensaft

Erstellt von buntemasche

Dieses Rezept für weihnachtlichen Rotkohl mit Apfel und Orange vereint die süßen und herzhaften Aromen perfekt und ist ein wahrer Genuss für alle Rotkohl-Liebhaber!

Weihnachtlicher Rotkohl mit Apfel und Orangensaft Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Orange, davon der Saft
1 EL Honig, alternativ Ahornsirup
2 Stk Äpfel, säuerliche
1 EL Butterschmalz
1 EL Apfelessig
1 kpf Rotkohl

Zutaten Gewürze

1 Prise Pfeffer
1 TL Salz
1 TL Lebkuchengewürz
1 Stk Sternanis
4 Stk Nelken
2 Stk Lorbeerblätter

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Rotkohl putzen, dann halbieren, den Strunk entfernen und anschließend fein hobeln.
  2. Nun die Zwiebel schälen und fein hacken sowie den Apfel waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln. Den Knoblauch mit den Nelken spicken.
  3. In einem großen Topf das Butterschmalz bei mittlerer Temperatur erhitzen und zunächst die Zwiebel- und Apfelstücke anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und die Äpfel leicht karamellisieren.
  4. Dann den Rotkohl mit in den Topf geben und gut mit den Zwiebeln und Äpfeln vermischen.
  5. Sodann den Essig und den Honig, das Lorbeerblatt, den Knoblauch, den Sternanis, das Lebkuchengewürz sowie den Orangensaft hinzufügen und alles gut verrühren.
  6. Als Nächstes die Hitze etwas reduzieren und den Rotkohl bei geschlossenem Deckel etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis dieser schön weich ist. Dabei gelegentlich umrühren.
  7. Zum Schluss den Weihnachtlichen Rotkohl mit Apfel und Orangensaft mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Dieser weihnachtliche Rotkohl passt perfekt zu einer Gebratenen Gänsekeule oder in vegetarischen Menüs.

Die übrigen Reste vom Rotkohl lassen sich wunderbar einfrieren und behalten dabei ihren vollen Geschmack – so hat man jederzeit eine köstliche Beilage griffbereit.

Nährwert pro Portion

kcal
120
Fett
2,84 g
Eiweiß
3,41 g
Kohlenhydrate
19,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Rotkohlsalat

ROTKOHLSALAT

Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

Rotkohlauflauf mit Schafskäse

ROTKOHLAUFLAUF MIT SCHAFSKÄSE

Mit Rotkohl aus dem Glas bereiten Eilige dieses Rezept für einen leckeren Rotkohlauflauf mit Schafskäse zu und er schmeckt so lecker wie er aussieht.

Asiatischer Rotkohlsalat

ASIATISCHER ROTKOHLSALAT

Asiatischer Rotkohlsalat schmeckt nicht nur super, er ist auch sehr gesund. Die Zutaten in diesem Rezept verleihen ihm besonders viel Geschmack.

Rotkohleintopf mit Kartoffeln

ROTKOHLEINTOPF MIT KARTOFFELN

Schon mal einen kräftigen Rotkohleintopf mit Kartoffeln probiert? Herbst und Winter sind die beste Jahreszeit, um dieses Rezept einmal nachzukochen.

User Kommentare