Windbeuteltorte

Zutaten für 10 Portionen
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Essig |
0.5 | Pk | Backpulver |
5 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Belag
1 | Pk | Mini-Windbeutel |
---|---|---|
400 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
400 | g | Schmand |
7 | EL | Gelierzucker |
1 | gl | Rote Grütze |
3 | Bl | Gelatine, weiß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1745 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 1705 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Butter ausfetten.
- Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig schlagen.
- Dann den Essig sowie das Öl unterrühren, das Mehl sowie das Backpulver darübersieben und nur kurz untermischen.
- Nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen, im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen, mit einem Tortenring umgeben und dann die Mini-Windbeutel gleichmäßig darauf verteilen.
- Anschließend den Schmand in einer Schüssel mit dem Gelierzucker verrühren. Dann die Sahne steif schlagen und behutsam unter den Schmand ziehen.
- Jetzt die Schmand-Sahne-Creme über den Windbeuteln verteilen und die Torte 24 Stunden lang im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Gelatine für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Im Anschluss daran 3 EL Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, die Gelatine gut ausdrücken und Blatt für Blatt unter Rühren darin auflösen.
- Nun die Rote Grütze aus dem Glas in eine Schüssel geben, die aufgelöste Gelatine unterrühren und über der Schmand-Sahne-Creme verteilen.
- Zuletzt die Windbeuteltorte erneut für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, fest werden lassen, den Tortenring abziehen und die Torte servieren.
Zubereitung Tortenboden:
Zubereitung Windbeuteltorte:
Tipps zum Rezept
Wer gern backt, möchte vielleicht auch die Mini Windbeutel selbst herstellen. Sie lassen sich statt mit Sahne - wie die fertig gekauften - auch mit einer Sahnecreme füllen.
Sofern kein Tortenring vorhanden ist, kann er durch den Ring der Springform ersetzt werden. Auch eine 3-4 Mal in entsprechender Höhe gefaltete Alufolie kann umgelegt und mit einer Büroklammer geschlossen werden.
Auch sehr lecker, nur ein wenig herber im Geschmack, sind eingekochte Preiselbeeren statt Roter Grütze on top.
Zum Aufschneiden ein großes Messer nehmen, vor jedem Schnitt in heißes Wasser tauchen und abtrocknen.
User Kommentare