Windbeuteltorte
Zutaten für 10 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Öl |
1 | EL | Essig |
0.5 | Pk | Backpulver |
5 | EL | Mehl |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Belag | ||
1 | Pk | Mini-Windbeutel |
400 | ml | Sahne |
400 | g | Schmand |
7 | EL | Gelierzucker |
1 | gl | Rote Grütze |
3 | Bl | Gelatine, weiß |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit etwas Butter befetten.
- Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Danach Essig und Öl unterrühren. Zuletzt das mit Backpulver versiebte Mehl vorsichtig untermischen.
- Nun die Masse in die vorbereitete Springform füllen, im vorgeheizten Backofen für etwa 15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
- Dann um den ausgekühlten Tortenboden einen Tortenrand geben und die Mini-Windbeutel gleichmäßig darauf verteilen.
- Anschließend die Sahne steif schlagen, den Schmand mit dem Gelierzucker verrühren und die Sahne unterrühren. Dann die Schmand-Sahne-Creme über den Windbeuteln verteilen und die Torte im Kühlschrank für ca. 24 Stunden durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Gelatine für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, anschließend 3 Esslöffel Wasser zum Kochen bringen, die Gelatine gut ausdrücken und in dem Wasser auflösen.
- Danach die Rote Grütze aus dem Glas gut mit der aufgelösten Gelatine verrühren und über der Schmand-Sahne-Creme verteilen.
- Nun die Windbeuteltorte erneut für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, fest werden lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Roten Grütze können auch Preiselbeeren aus dem Glas verwendet werden.
User Kommentare