Wirsing-Moussaka

Dieses einfache Rezept kommt gänzlich ohne Fleisch aus, was bei diesem leckeren Wirsing-Moussaka aber auch niemand vermissen wird.

Wirsing-Moussaka Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Wirsing
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
900 g Auberginen
6 EL Olivenöl
1 Prise Salz
120 g Parmesan, frisch gerieben
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Tomatensauce

1 Dose Tomaten, geschält, á 800 g
1 TL Oregano, getrocknet
1 Msp Zimt, gemahlen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für die Mehlschwitze

4 EL Weizenmehl, Type 405
4 EL Butter
800 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

99 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 64 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Gemüse:

  1. Zuerst den Wirsing putzen, gegebenenfalls die äußeren Blätter entfernen und vierteln. Dann den festen Strunk herausschneiden, die Viertel in schmale Streifen schneiden und die Streifen waschen.
  2. Anschließend Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Wirsingstreifen darin etwa 2-3 Minuten blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Auberginen waschen, den Stielansatz entfernen und die Früchte der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenscheiben darin portionsweise von beiden Seiten goldgelb braten, danach herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.

Zubereitung Wirsing-Moussaka:

  1. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gratinform mit Butter ausfetten.
  2. Dann die Zwiebeln für die Tomatensauce schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebelwürfel im Bratensatz der Auberginen - und eventuell noch ein wenig Öl - glasig dünsten. Die Tomaten inklusive Saft hinzufügen, mit Salz, Oregano, Zimt sowie Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten einköcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Butter für die Mehlschwitze in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, das Mehl einstreuen und unter Rühren hell anschwitzen.
  5. Danach mit der Milch aufgießen und dabei kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Nun die Sauce etwa 10 Minuten leise köcheln lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Zum Schluss das Gemüse abwechselnd mit der Tomatensauce sowie der Mehlschwitze in die vorbereitete Form schichten.
  7. Jetzt mit Parmesan bestreuen und das Wirsing-Moussaka im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 40 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Frischer Wirsing darf weder welk noch schlapp sein. Auch dunkle Flecken sind ein Grund, ihn besser liegen zu lassen. Seine krausen Blätter sollen knackig-frisch sein und brechen, wenn man sie biegt. Übrigens liefert er reichlich Vitamin C, was in der kalten Jahreszeit besonders wichtig ist.

Auberginen enthalten zwar inzwischen keine - oder nur noch wenige - Bitterstoffe, doch es empfiehlt sich, sie trotzdem vor dem Braten zu salzen. Danach etwa 20 Minuten Wasser ziehen lassen, trocken tupfen und braten. Sie saugen dann nicht mehr so viel Fett auf und ihre Konsistenz wird besser.

Wer gern Käse in seinem Gratin mag, streut zusätzlich Parmesan zwischen die einzelnen Schichten.

Dazu schmecken ein grüner Blattsalat und frisches Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
861
Fett
72,94 g
Eiweiß
22,62 g
Kohlenhydrate
33,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

User Kommentare