Zucchini-Pfannkuchen

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Zucchini-Pfannkuchen Foto asife / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (2.966 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zucchini, klein
1 EL Magerquark
4 Stk Eier
4 EL Mehl
1 Schuss Milch
1 Schuss Mineralwasser, spritzig
1 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Parmesan, gerieben
1 TL Thymian, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Pflanzenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die leckeren Zucchini-Pfannkuchen die Eier in eine Schüssel aufschlagen.
  2. Dann das Mehl, die Milch, Salz, Pfeffer und Thymian unterrühren. Den geriebenen Parmesan zu den übrigen Zutaten geben und mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
  3. Nun den Teig abdecken und für ca. 10 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Dann zuerst in Scheiben schneiden und diese dann in feine Streifen schneiden.
  5. Jetzt die Zucchinistreifen in die Teigmasse einrühren.
  6. Danach den Quark mit einem Schuss Mineralwasser verrühren, die Schnittlauchröllchen hinzufügen und ebenfalls in die Teigmasse einrühren.
  7. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Teig portionsweise mit einer kleinen Kelle in die Pfanne geben und die Pfannkuchen unter Wenden etwa 3-4 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf bevorzugt kleine Zucchini (15-20 cm) wählen. Ihre Schale sollte fest, glatt und straff sein und auf Druck nicht nachgeben. Sofern sie nicht sofort zubereitet werden, außerhalb des Kühlschranks, aber nicht zu warm lagern.

Zucchini vor der Zubereitung unbedingt unter heißem Wasser waschen, da sie meist mit chemischen Pestiziden behandelt worden sind. Weniger Schadstoffe befinden sich in der Regel in Gemüse aus biologischem Anbau.

Besonders schmackhaft werden die Pfannkuchen, wenn sie zusätzlich mit geriebenem Knoblauch gewürzt werden oder wenn der Parmesan durch cremigen Schafskäse ersetzt wird.

Die fertigen Zucchini-Pfannkuchen auf einen Teller geben, mit einem zweiten Teller abdecken und warm halten. Oder im Backofen bei 60 °C nebeneinander auf einen Backrost legen.

Nährwert pro Portion

kcal
243
Fett
14,79 g
Eiweiß
14,44 g
Kohlenhydrate
12,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

Zucchini im Teigmantel

ZUCCHINI IM TEIGMANTEL

Zucchini im Teigmantel schmecken köstlich und sind rasch zubereitet. Ein tolles Rezept für einen gesunden Snack oder Beitrag zum Antipasti-Buffet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese Zucchinipfannkuchen brate ich manchmal sehr dünn aus und schneide dann die fertigen Pfannkuchen in Streifen. Die kommen dann in eine Frittaten(Flädle)suppe hinein.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Genussmensch! Vielen Dank für den Kommentar. Natürlich kann die Menge an Mehl und Magerquark erhöht werden. Wichtig ist auch die Zucchinistücke vorher gut auszudrücken und das Wasser abzugießen, damit die Pfannkuchenmasse nicht zu weich ist.

Auf Kommentar antworten

Moni12

Sehr lecker! Einfach und schnell zubereitet. Ich mache mir noch einen leckeren Quark Dip dazu, köstlich.

Auf Kommentar antworten