Zucchini Relish

Zutaten für 12 Portionen
1.6 | kg | Zucchini |
---|---|---|
400 | g | Zwiebeln |
500 | g | Paprika, gelb |
2 | EL | Honig, flüssig, Akazien- oder Lindenblütenhonig |
500 | g | Zucker |
500 | mg | Balsamico, weiß |
2 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten an Gewürzen
4 | EL | Salz |
---|---|---|
2 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Kurkuma |
1 | EL | Currypulver, Madras, mittelscharf |
1 | TL | Cayennepfeffer |
1 | EL | Pfeffer, schwarz, grob gemahlen |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini auf einem Gemüsehobel in sehr feine Streifen hobeln.
- Die Paprika halbieren, Kerne und Trennwände entfernen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 5 Minuten glasig dünsten. Zucchini dazugeben, unter die Zwiebeln rühren und die Paprikawürfel ebenfalls hinzufügen.
- Die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, Paprikapulver, Kurkuma, Curry, Cayennepfeffer, Knoblauch, Zitronenabrieb, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel mischen und zum Gemüse geben.
- Alle Zutaten miteinander vermischen, dann den Honig, den Essig sowie den Zucker dazugeben und alles erneut vermengen.
- Nun das Zucchini Relish weiterhin auf kleiner Flamme etwa 20-30 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren und unter das Relish mischen.
- Das Relish noch einmal abschmecken, heiß in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Fest verschlossen hält sich das Relish viele Monate. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
In kleine Weckgläser gefüllt und mit einem hübschen Etikett versehen, ist das Relish ein schönes Geschenk aus der eigenen Küche.
User Kommentare