Ajvarreis

Dieser pikante Ajvarreis ist eine tolle Beilage zu Hackfleischgerichten sowie zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch. Das Rezept ist ganz einfach sowie fix zubereitet.

Ajvarreis Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (40 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Reis kochen, wobei die gewünschte Garmethode - siehe Rezept - die benötigte Wassermenge bestimmt.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und klein würfeln.
  3. Danach die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, die Schotenhälften waschen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  4. Anschließend die Tomaten in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser überbrühen, nach 1-2 Minuten kalt abschrecken und dann häuten. Das Tomatenfruchtfleisch danach ebenfalls klein würfeln. Zuletzt die Erbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  5. Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- sowie Paprikastücke darin 2-3 Minuten dünsten,
  6. Im Anschluss daran den Knoblauch hinzufügen, das Paprikapulver darüberstauben und dann die Tomatenstückchen sowie das Ajvar unterrühren.
  7. Den Topfinhalt etwa 10 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer sowie Cayennepfeffer würzen und die Erbsen unterheben.
  8. Zum Schluss den gegarten Reis auflockern, unter die übrigen Zutaten mischen und den Ajvarreis servieren.

Tipps zum Rezept

Den Reis vor dem Kochen unbedingt gründlich waschen. So werden Polierstaub, der bei der Verarbeitung entsteht sowie Stärke abgespült und der Reis wird schön locker.

Die Haut der überbrühten Tomaten löst sich einfacher, wenn sie zuvor an der runden Seite über Kreuz leicht eingeritzt wird.

Die köstliche Würzpaste Ajvar lässt sich auch ganz einfach selber und auf Vorrat herstellen. Sie würzt Suppen, Saucen, Reis- sowie Currygerichte, lässt sich mit Schmand zu einem Dip anrühren und schmeckt sogar als Brotaufstrich.

Der Ajvarreis schmeckt besonders gut zu Hackfleischgerichten wie Cevapcici oder zu Lammspießen vom Grill. Wer kein Fleisch möchte, serviert dazu ein Spiegelei.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
10,01 g
Eiweiß
15,49 g
Kohlenhydrate
121,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare