Allgäuer Kartoffelsuppe
Nach diesem Rezept kochen Landfrauen ihre herzhafte Allgäuer Kartoffelsuppe am liebsten. Reichlich Käse ist eine Zutat, für noch mehr Geschmack.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,9 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen, waschen und würfeln.
- Als nächstes die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Lauch putzen, der Länge nach halb aufschneiden, gründlich waschen und dann in Scheiben schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Dann die Kartoffel- und Möhrenwürfel, den Majoran sowie die Lauchscheiben hinzufügen und alles weitere 3-4 Minuten dünsten.
- Anschließend die Brühe angießen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Schmelzkäse unter die Allgäuer Kartoffelsuppe rühren, bis er sich aufgelöst hat. Die Suppe mit Pfeffer, Muskatnuss und wenig Salz abschmecken.
- Die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Im Airfryer werden Bratkartoffeln einfach und schonend zubereitet. Zudem gelingen diese mit diesem Rezept sehr schnell.
Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage. Dieses einfache Rezept sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch so.
Hier ein Rezept für eine schmackhafte Vorspeise. Die Dillsauce mit Kartoffeln schmeckt würzig fein.
Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Bei den tollen Kartoffelpuffern greift jeder gerne zu. Dieses vegetarische Rezept ist sehr beliebt und einfach in der Zubereitung.
Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.
User Kommentare