Ashura

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Weizenkörner, Dögme |
---|---|---|
1 | Prise | Gewürznelken, gemahlen |
1 | EL | Mandeln |
1 | EL | Walnüsse |
1 | EL | Haselnüsse |
1 | Stk | Granatapfel |
5 | Stk | Feigen, getrocknet |
1 | EL | Rosinen |
1 | EL | Orangenabrieb |
150 | ml | Milch |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
400 | g | Zucker |
70 | g | Kichererbsen, getrocknet |
70 | g | weiße Bohnen, getrocknet |
1 | EL | Speisestärke |
Zutaten für den Reis
100 | g | Reis |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vorabend den Weizen zusammen mit den Bohnen und Kichererbsen über Nacht in einen Topf mit Wasser bedecken - die Zutaten quellen darin bis zur weiteren Verarbeitung auf.
- Am nächsten Tag den Reis in einen Topf mit Salzwasser aufkochen und zugedeckt für ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen - der Reis sollte das Wasser noch nicht ganz aufgezogen haben.
- Danach die am Vorabend eingeweichten Zutaten durch ein Sieb abgießen und mit Wasser bspülen.
- In der Zwischenzeit die Haselnüsse, Mandeln sowie Walnüsse fein hacken, das Trockenobst (Feigen, Rosinen) in feine Stücke schneiden und die Kerne des Granatapfels in einer Schüssel vorbereitet.
- Jetzt den Weizen, Bohnen, Kichererbsen, gehackte Nüsse, Trockenobst und die Granatapfelkerne in einen Topf füllen und mit einem Liter Wasser zum Kochen bringen.
- Anschließend Orangenabrieb, Zimt sowie den vorgegarten Reis ebenfalls beifügen.
- Nun das Ganze so lange köcheln lassen bis das Wasser wie bei der Zubereitung von Milchreis vollkommen verkocht ist und eine süße Masse entstanden ist.
- Danach die Speisestärke mit Zucker unter die Milch rühren, in die Ashura geben, nach Belieben mit Gewürznelkenpulver würzen und das Ganze für weitere 10 bis 15 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen - dabei immer wieder umrühren.
- Zum Schluss serviert man die Ashura portionsweise in kleinen Dessertschüsseln und dekoriert jede Schale mit Granatäpfeln, Rosinen und Nüssen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
In der Türkei hat die Zubereitung der Süßspeise eine hohe Bedeutung. Es heißt, man soll sie seinen Gästen mit Freude und Respekt zubereiten. Sie besteht mindestens aus 7 Zutaten und kann bis auf 41 Zutaten anwachsen.
Die Ashura schmeckt am besten lauwarm, kann aber auch kalt gegessen werden.
User Kommentare
Eine ungewöhnliche Mischung mit den Kichererbsen, Bohnen, Rosinen und Granatapfelkernen. Was mich bei diesem Rezept etwas abschreckt ist die große Zuckermenge.
Auf Kommentar antworten