Asiatische Hühnersuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hähnchenbrustfilet |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Brühe
1.125 | ml | Hühnerbrühe |
---|---|---|
8 | cm | Ingwer, frisch |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Karotten |
1 | EL | Vollrohrzucker |
1 | EL | Sesamöl |
2 | EL | Reisessig |
2 | EL | Mirin (Reiswein) |
3 | EL | Sojasauce, salzig |
500 | ml | Wasser |
1 | Stk | Chilischoten, rot, mild |
Zutaten für die Einlage
200 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | kpf | Chinakohl |
2 | Stk | Karotten |
400 | g | Udon-Nudeln |
1 | Bund | Koriander, frisch, fein geschnitten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 36 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hühnerbrustfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und mit Meersalz sowie Pfeffer würzen.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite etwa 3 Minuten braten. Dann von der Kochstelle nehmen und zur Seite stellen.
- Anschließend die Karotten schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Knoblauchzehen schälen und andrücken. Die Chilischote der Länge nach aufschneiden, die Kerne sowie Häutchen entfernen und die Schote fein schneiden. Zuletzt den Ingwer schälen und fein reiben.
- Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Karotten darin etwa 3 Minuten lang anbraten.
- Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer und die Chilischote hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten.
- Schließlich die Hühnerbrühe, das Wasser, Mirin, Reisessig, Sojasauce sowie Sesamöl dazugeben und den Topfinhalt zum Kochen bringen. Danach 1 Minute aufkochen und im Anschluss daran auf niedriger Stufe weitere 3 Minuten leise köcheln lassen.
- Jetzt noch den Chinakohl für die Einlage putzen und in feine Streifen schneiden. Danach die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in feine Scheiben schneiden. Das Hühnerfleisch aus der Pfanne nehmen und in feine Streifen schneiden.
- Die Pilze, den Kohl und den Zucker in die Suppe rühren und bei mittlerer Hitze erneut zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Nudeln und das Hühnerfleisch dazugeben und etwa weitere 3-4 Minuten kochen lassen.
- Zuletzt die Asiatische Hühnersuppe in Suppenschalen füllen, mit dem Koriander bestreuen und heiß servieren.
Zubereitung Hühnerfleisch:
Zubereitung Brühe:
Zubereitung Asiatische Hühnersuppe:
Tipps zum Rezept
Als Hähnchen werden generell die Jungtiere des Huhns beiderlei Geschlechts bezeichnet, also egal ob männlich oder weiblich. Die Unterschiede liegen in der Mastzeit und den Eigenschaften des Fleischs. Die Mastzeit eines Hähnchens beträgt etwa 30 Tage und dessen Fleisch ist besonders zart und fein im Geschmack. Ein Huhn hingegen wird 15 und mehr Monate alt und meist als Suppenhuhn verwendet.
Wer es gern scharf mag, belässt die Kerne und die weißen Trennhäutchen in der Chilischote. Die Schote lediglich waschen und in feine Ringe schneiden.
Sowohl das Hühnerfleisch als auch das gekochte Gemüse enthalten Inhaltsstoffe mit einer entzündungshemmenden Wirkung. Zusätzlich befeuchtet der heiße Dampf der Suppe beim Verzehr die Schleimhäute, so dass beide Kriterien gegen Infekte der oberen Atemwege wirken können.
User Kommentare