Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch

Bei diesem Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch greifen alle gerne zu. Ein einfaches, aber schönes Rezept für ein leckeres, wohliges Familienessen.

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch

Bewertung: Ø 4,6 (227 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blumenkohl, mittelgroß
1.5 EL Butterflöckchen
1 TL Salz
150 g Käse, frisch gerieben
1 EL Dill, fein gehackt

Zutaten für das Hackfleisch

500 g Hackfleisch, gemischt
2 Stk Eier
2 Stk Zwiebeln
4 EL Wasser
1.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 Prise Muskat
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Währenddessen den Blumenkohl putzen, die grünen Blätter entfernen, den Strunk etwas kürzen und kreuzweise einschneiden.
  3. Anschließend den Kohl kopfüber in das kochende Wasser geben und ca. 8 Minuten lang garen.
  4. Danach das Wasser abschütten, den Blumenkohl abtropfen lassen und in Röschen zerteilen. Die Röschen in die vorbereitete Auflaufform geben.
  5. Nun die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit den Zwiebelwürfeln, dem Ei und dem Wasser vermengen. Dann mit etwas Salz, Pfeffer sowie einer Prise Muskat kräftig würzen und alles nochmals gut durchmischen.
  6. Das Hackfleisch gleichmäßig auf dem Blumenkohl verteilen und danach die Butterflöckchen daraufsetzen. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und ca. 40 Minuten lang backen.
  7. Nach der Backzeit den geriebenen Käse über den Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch streuen und in weiteren 10 Minuten im Backofen schmelzen lassen.
  8. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, die gehackten Dillfähnchen darüberstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Blumenkohl schön weiß bleibt, einen Schuss Milch zum Kochwasser geben. Wer unangenehmen Kohlgeruch vermeiden möchte, gibt zusätzlich noch ein Lorbeerblatt mit hinein.

Beim Käse gilt, es schmeckt was gefällt. Gouda, Emmentaler und Cheddar passen gut in das Rezept, aber auch eine Mischung aus den Resten unterschiedlicher Käsesorten, die hier nachhaltig verwertet werden.

Wer es gern saftig mag, verrührt 2 EL Tomatenmark mit 125 ml Gemüse- oder Fleischbrühe und gießt die Mischung zum Blumenkohl in die Form.

Dieser Auflauf passt perfekt in eine Low Carb-Ernährungsweise. Wer sich jedoch eine Beilage dazu wünscht, ist mit diesem Kartoffelpüree mit Käse - mit oder ohne Bacon - gut beraten.

Ähnliche Rezepte

Sauerkrautauflauf

Sauerkrautauflauf

Im herzhaften Sauerkrautauflauf schichtet das Rezept Sauerkraut, Kartoffelbrei und Mettwürstchen übereinander und backt ihn im Ofen goldgelb.

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Dieser Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf verwöhnt den Gaumen auf mediterrane Weise und mit seinem Rezept kann der Sommer gefeiert werden.

Schneller Gemüseauflauf

Schneller Gemüseauflauf

Bei diesem schnellen und vegetarischen Rezept für einen schmackhaften Gemüseauflauf greift jeder gerne zu.

Brokkoli-Feta-Auflauf

Brokkoli-Feta-Auflauf

Lecker und gesund ist dieser Brokkoli-Feta-Auflauf, der nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten ist und die Gemüseküche bereichert.

Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

Dieser köstliche Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln schmeckt einfach himmlisch. Zudem ist dieses Rezept einfach in der Zubereitung.

Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf

Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf

Dieses Rezept für einen herzhaften Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf ist schnell zubereitet und schmeckt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte