Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch

Bei diesem Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch greifen alle gerne zu. Ein einfaches, aber schönes Rezept für ein leckeres, wohliges Familienessen.

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (253 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blumenkohl, mittelgroß
1.5 EL Butterflöckchen
1 TL Salz
150 g Käse, frisch gerieben
1 EL Dill, fein gehackt

Zutaten für das Hackfleisch

500 g Hackfleisch, gemischt
2 Stk Eier
2 Stk Zwiebeln
4 EL Wasser
1.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 Prise Muskat

Zeit

88 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 58 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Währenddessen den Blumenkohl putzen, die grünen Blätter entfernen, den Strunk etwas kürzen und kreuzweise einschneiden.
  3. Anschließend den Kohl kopfüber in das kochende Wasser geben und ca. 8 Minuten lang garen.
  4. Danach das Wasser abschütten, den Blumenkohl abtropfen lassen und in Röschen zerteilen. Die Röschen in die vorbereitete Auflaufform geben.
  5. Nun die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit den Zwiebelwürfeln, dem Ei und dem Wasser vermengen. Dann mit etwas Salz, Pfeffer sowie einer Prise Muskat kräftig würzen und alles nochmals gut durchmischen.
  6. Das Hackfleisch gleichmäßig auf dem Blumenkohl verteilen und danach die Butterflöckchen daraufsetzen. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und ca. 40 Minuten lang backen.
  7. Nach der Backzeit den geriebenen Käse über den Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch streuen und in weiteren 10 Minuten im Backofen schmelzen lassen.
  8. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, die gehackten Dillfähnchen darüberstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Blumenkohl schön weiß bleibt, einen Schuss Milch zum Kochwasser geben. Wer unangenehmen Kohlgeruch vermeiden möchte, gibt zusätzlich noch ein Lorbeerblatt mit hinein.

Beim Käse gilt, es schmeckt was gefällt. Gouda, Emmentaler und Cheddar passen gut in das Rezept, aber auch eine Mischung aus den Resten unterschiedlicher Käsesorten, die hier nachhaltig verwertet werden.

Wer es gern saftig mag, verrührt 2 EL Tomatenmark mit 125 ml Gemüse- oder Fleischbrühe und gießt die Mischung zum Blumenkohl in die Form.

Dieser Auflauf passt perfekt in eine Low Carb-Ernährungsweise. Wer sich jedoch eine Beilage dazu wünscht, ist mit diesem Kartoffelpüree mit Käse - mit oder ohne Bacon - gut beraten.

Nährwert pro Portion

kcal
521
Fett
32,06 g
Eiweiß
46,31 g
Kohlenhydrate
9,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Man kann diesen Auflauf auch sehr gut „Zweifarbig“ gestalten und die Hälfte des Blumenkohls durch Brokkoli ersetzen.

Auf Kommentar antworten