Chili con Carne ohne Bohnen

Bohnen haben im Chili nichts verloren. Das jedenfalls sagen die Texaner. Von ihnen stammt das Original-Rezept für ein Chili con Carne ohne Bohnen.


Bewertung: Ø 4,5 (478 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Chili

1 kg Rindfleisch (aus der Schulter)
1 Stk Zwiebel
6 EL Pflanzenöl
250 ml Fleischbrühe, heiß
450 g Tomaten, aus der Dose
500 ml Tomatensaft
6 Stk Chilischoten, rot
5 Stk Knoblauchzehen

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Prise Salz, zum Abschmecken
1 TL Salz
0.5 TL Cayennepfeffer
0.5 TL Kreuzkümmel
2 TL Oregano, gerebelt
1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
1 Prise Cayennepfeffer, zum Abschmecken

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Küchenpapier

Zeit

240 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gut trocken tupfen und in etwa 3-4 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel pellen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Chilischoten putzen, der Länge nach halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und die Schoten in feine Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  3. Anschließend das Öl in einem schweren Bratentopf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fleischwürfel in 4 Portionen im heißen Fett für jeweils 5-6 Minuten rundum scharf anbraten. Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
  4. Als nächstes die Zwiebeln im Bratensatz für 2 Minuten braten, dann Knoblauch und Chilis hinzufügen und 1 Minute mitrösten. Das Fleisch zurück in den Bratentopf geben und die Brühe angießen.
  5. Nun Tomaten, Tomatensaft, Zucker, Salz, Lorbeerblatt, Oregano, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer zum Fleisch geben und das Chili zugedeckt bei milder Hitze für etwa 2,5-3 Stunden schmoren lassen - zwischendurch immer wieder umrühren.
  6. Das fertige Chili con Carne ohne Bohnen noch einmal mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und mit erwärmten Tortillafladen servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Neben Schulter vom Rind eignen sich auch durchwachsene Stücke von Nacken, Ober- und Unterschale und eine Handvoll durchwachsener Speck. Nur wer keine Zeit für das lange Schmoren hat, verwendet ersatzweise gemischtes Hackfleisch.

Auch wenn keine Bohnen ins Chili kommen, dürfen gerne Mais, geraspelte Karotten oder getrocknete Tomaten dazugegeben werden. Bei den Chilis ist Mischen erwünscht. Frische oder getrocknete süßliche, milde oder scharfe Schoten - die Mischung machts. Unser Geheimtipp: Zuletzt ein Stück dunkle Schokolade hineinrühren.

Perfekt wird das Chili durch leckere Toppings wie beispielsweise Saure Sahne, Naturjoghurt, grob gehacktes Koriandergrün, geriebener Cheddar, Frühlingszwiebeln, gewürfelte Tomaten, Tortilla Chips oder -Fladen. Außerdem Avocado oder gleich eine selbstgemachte Guacamole mit Tomate.

Dieses Chili ist perfekt für eine ketogene Ernährung. Es schmeckt mindestens so deftig und lecker wie mit Bohnen, kommt aber mit einem Bruchteil an Kohlenhydrate aus.

Nährwert pro Portion

kcal
575
Fett
27,29 g
Eiweiß
52,30 g
Kohlenhydrate
20,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chili con Carne ohne Tomaten

CHILI CON CARNE OHNE TOMATEN

Dieses Rezept für ein Chili con Carne ohne Tomaten ist leicht zuzubereiten. Geschmack erhält es durch frische Zutaten und eine milde Paprikapaste.

Chili mit Hühnerfleisch

CHILI MIT HÜHNERFLEISCH

Schon mal ein Chili mit Hühnerfleisch probiert? Eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Chili con Carne-Rezepten, aber etwas leichter.

Chili con Carne mit Reis

CHILI CON CARNE MIT REIS

Ein einfaches, aber schönes Rezept für ein Chili con Carne mit Reis, das durch ein Stückchen Schokolade einen besonderen Pfiff erhält.

Vegetarisches Chili con Carne

VEGETARISCHES CHILI CON CARNE

Für alle, die gern würzig-scharf, aber kein Fleisch essen möchten, ist dieses Rezept für ein vegetarisches Chili con Carne - also ein Chili sin Carne - gedacht.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Die vegane Variante Chili sin Carne kann geschmacklich als auch optisch auf jedem Fall mit dem Original mithalten. Hier das einfache Rezept.

Würziges Chili con Carne

WÜRZIGES CHILI CON CARNE

Dieses würzige Chili con Carne ist immer einen Genuss wert und wird mit diesem Rezept einfach zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

In ein Chili con Carne gebe ich immer Kidneybohnen hinein, ganz gleich was die Texaner sagen. So ist es eine Art von Gulasch.

Auf Kommentar antworten