Einfacher Thunfischaufstrich
Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Thunfisch, aus der Dose, in Öl eingelegt |
---|---|---|
200 | g | Frischkäse |
3 | EL | Kapern |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Öl aus der Thunfischdose abgießen, den Thunfisch mit einer Gabel zerteilen bzw. zerkleinern und mit Frischkäse sowie den Kapern verrühren.
- Danach die Thunfischmasse mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Paprikapulver würzen.
- Nun die Schnittlauchröllchen mit der Thunfischmasse verrühren und den Aufstrich für gut 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Den Thunfischaufstrich entweder direkt auf frisches Brot (zum Beispiel auf Baguette, Bauernbrot oder Dinkel-Knäckebrot) streichen und genießen oder in ein Glas bzw. eine Schale füllen und nach Belieben mit Pfefferkörnern, Paprikapulver, Schnittlauchröllchen sowie einem Zitronenstück garnieren. Außerdem passt der Aufstrich gut als Dip zu Gemüse-Sticks oder als Füllung für Wraps oder Sandwiches.
Zusätzlich kann man auch noch ein oder mehrere kleingehackte, hartgekochte Eier in den Aufstrich einrühren. Anstelle von Schnittlauch kann auch gehackte Petersilie oder gehackter Dill zum Verfeinern verwendet werden.
Frischkäse optional cremig rühren – dann lässt er sich leichter mit dem Thunfisch vermengen. Wenn er zu fest ist, 1–2 Teelöffel Naturjoghurt oder Olivenöl untermischen. Zusätzlich ein Löffel Mayonnaise oder Mascarpone sorgt für Cremigkeit.
Kapern bei Bedarf hacken – so verteilen sich die Aromen gleichmäßig und es gibt keine großen, zu intensiven Bissen.
User Kommentare
Ein netter Brotaufstrich. Ich verwende den Thunfisch im Wasser eingelegt und nicht in Öl. Der Tipp mit der Zugabe von hartgekochten Eiern ist gut.
Auf Kommentar antworten