Erdnusssuppe mit Gemüse

Diese Erdnusssuppe mit Gemüse ist echt hot. Dabei verwendet das Rezept Kokosmilch und Sahne für mehr Cremigkeit und Currypaste für noch mehr Hitze.

Erdnusssuppe mit Gemüse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

2 EL Olivenöl
1 EL Honig, flüssig
750 ml Gemüsebrühe, heiß
150 g Schlagsahne
250 g Kokosmilch
2 EL Erdnussbutter, cremig
150 g Erdnüsse, geröstet

Zutaten an Gemüse

1 Stk Paprika, gelb
2 Stk Karotten
1 Stg Porree
1 Stk Zwiebel

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Weißweinessig
2 TL Currypaste, gelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 21 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Karotten schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Den Porree putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden.
  2. Die Paprikaschote halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und die Schotenhälften in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel halbieren und in feine Scheiben schneiden, den Knoblauch fein hacken.
  4. Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Möhren- und Zwiebelscheiben darin bei mittlerer Temperatur 3-4 Minuten anschwitzen. Dann den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
  5. Den Essig, die Currypaste und den Honig dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Den Porree und die Paprikastreifen untermischen und die Brühe angießen.
  6. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen, danach bei reduzierter Hitze etwa 5-7 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Dann die Sahne, die Kokosmilch, die Erdnüsse und die Erdnussbutter unterrühren und alles nochmals 1 Minute aufkochen lassen.
  8. Zuletzt noch mal mit Pfeffer und Salz abschmecken, die heiße Erdnusssuppe mit Gemüse fein pürieren, in vorgewärmte Schalen füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Suppe mit etwas steif geschlagener Sahne, Erdnüssen sowie gehackter Petersilie garniert servieren.

Jede Currypaste ist für diese Suppe geeignet, wobei die grüne besonders viel Schärfe mitbringt, die gelbe im Mittelfeld liegt und die rote eher mild schärft. Die angegebene Menge vorsichtig dosieren und lieber nachlegen, bevor die Suppe am Ende zu scharf wird.

Für mehr Sättigung 2-3 Portionen Reis kochen und auf die Schalen verteilen, bevor die Suppe eingefüllt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
687
Fett
55,50 g
Eiweiß
17,92 g
Kohlenhydrate
26,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare