Ernährung von Kindern

Kinder zu bekochen kann ganz schön kompliziert sein! Vor allem, was grün, gesund und vitaminreich ist, findet bei Kindern oft nur wenig Begeisterung – im Gegensatz zu Süßem und Fettigem. Schmackhaft und dennoch ausgewogen sollte die Ernährung von Kindern dennoch sein.

Ernährung von Kindern Mit einigen Tipps und Tricks kann Kindern eine gesunde Ernährung schmackhaft gemacht werden. (Foto by: TatyanaGl / Depositphotos)

Gesunde Mischkost

Kinder sind häufig schwierige Esser: Viele sind sehr wählerisch und reduzieren den eigenen Speiseplan oft auf wenige Gerichte oder Lebensmittel. Natürlich haben die Eltern in diesem Fall Angst vor einer drohenden Mangelernährung – in vielen Fällen ist diese Befürchtung aber unbegründet.

Dennoch sollte eine gesunde und ausgewogene Mischkost die grundlegende Ernährung eines Kindes darstellen, ohne dass es deshalb auch wirklich alles essen oder probieren muss.

Schon in ganz jungen Jahren sollte das Kind viele Speisen durchprobiern, dann wird er auch als Erwachsener einen größeren und gesünderen Speiseplan vorweisen.

Grundnährstoffe – gesunde Mischung

Kinder benötigen viel Energie, weil sie ganz viel in Bewegung sind und auch sein sollten. Deshalb empfiehlt es sich auch, Kindern nicht nur 3 sondern besser 5-6 Mahlzeiten pro Tag anzubieten.

Neben den drei Hauptmahlzeiten Frühstücksrezepte, Mittagessen und Abendbrot sind kleine gesunde Zwischenmahlzeiten wie Obst oder Joghurt besonders empfehlenswert.

Auch für Kinder gilt, dass Vollkornprodukte Lebensmittel mit einem hohen Zuckeranteil oder Weißmehl vorzuziehen sind. Tierisches Eiweiß in magerem Fleisch oder Fisch ist ebenso wichtig wie pflanzliches Eiweiß in Hülsenfrüchten.

Ernährung von Kindern Kinder lieben es in der Küche mitzuhelfen. (Foto by: ArturVerkhovetskiy / Depositphotos)

Vitamine, Spurenelemente und Co.

Für ihr Wachstum und eine gesunde Entwicklung von Körper und Geist benötigen Kinder wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Mineralien in ausgewogenem Verhältnis.

Um den Vitaminbedarf zu decken sollten Eltern dem Motto „5 am Tag“ folgen. Gemäß diesem Motto sollten Kindern täglich in etwa die Menge an Obst und Gemüse aufnehmen, die einer Füllung von 5 ihrer eigenen Hände entspricht. Kleine Kinder bekommen so also weniger als Große.

Zum Decken des Mineralstoffbedarfs eignet sich ebenfalls Gemüse aber auch Milchprodukte. Kinder, die sich sehr einseitig ernähren und dabei auch kaum Fleisch essen, sollten unbedingt genügend pflanzliche Eisenlieferanten wie Linsen essen. Fein gemahlen lassen sich diese beispielsweise in Tomatensauce gut verbergen.

Der Wunsch nach Leckerem

Ernährung von Kindern Süßigkeiten sowie fette und süße Speisen sollten nur in Maßen erlaubt sein. (Foto by: monkeybusiness / Depositphotos)

Die Kinder in Europa werden durchschnittlich immer dicker. Übergewicht bei Kindern ist leider keine Seltenheit mehr und in den meisten Fällen auf die falsche Ernährung zurückzuführen.

Die verzehrten Speisen sind zu fettreich und der Nachtisch enthält Massen von Zucker.

Was Süßes angeht, kann man sich eine einfache Faustregel merken: ein Kind sollte am Tag maximal so viel Süßigkeiten essen, wie in seine Hand passt. Und dazu zählen auch Schoko-Brotaufstriche und Süßspeisen wie Pudding.

Fettreiche Mahlzeiten wie Pommes frites sollten nur selten auf den Tisch kommen.


Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Gemüsereis mit Pute

GEMÜSEREIS MIT PUTE

Gemüsereis mit Pute ist ein schmackhaftes Gericht für alle, die gerne leicht und bekömmlich essen und das Rezept dafür ist einfach nachzukochen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Hühnertopf mit Nudeln

HÜHNERTOPF MIT NUDELN

Hühnereintopf mit Nudeln ist gut für die Seele und den Körper. Die Zubereitung des Rezepts braucht etwas Zeit, dafür schmeckt das Ergebnis herrlich.

Obst-Joghurt-Müsli

OBST-JOGHURT-MÜSLI

So ein frisches Obst-Joghurt-Müsli garantiert einen guten Start in den Tag und mit diesem Rezept ist das gesunde Frühstück schnell zubereitet.

Gefüllte Putenrollen

GEFÜLLTE PUTENROLLEN

Dieses Rezept für mit Gemüse und speck gefüllte Putenrollen ist schnell sowie einfach zubereitet.

Obstsalat

OBSTSALAT

Dieser Obstsalat ist perfekt für die schlanke Linie. An heißen Sommertagen ist dieses Rezept ein wahrer Genuss.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare