Fisch-Klößchen mit Spinat-Lauch-Sauce und Karotten

Die zarten Fisch-Klößchen mit Spinat-Lauch-Sauce und Karotten schmecken hervorragend. Hier mal ein etwas anderes Klößchen-Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Karotten

Zutaten für die Klößchen

380 g Kartoffeln, mehlig kochend
70 g Mehl
40 g Weizengrieß
300 g Fischfilets (z.B: Kabeljau), küchenfertig
15 g Petersilie
80 ml Schlagsahne
1 TL Zitronenschale, fein gehackt
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Muskat, gemahlen
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

300 g Lauch
25 g Basilikum
1 EL Öl
150 ml Gemüsebrühe
100 g Spinat
2 EL Zitronensaft
3 EL saure Sahne
1 Prise Muskat, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

110 min. Gesamtzeit 38 min. Zubereitungszeit 72 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Fisch-Klößchen:
  1. Zuerst die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser für ca. 20 Minuten kochen bis diese gar sind.
  2. Anschließend die Kartoffeln abseihen, kurz ausdämpfen lassen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit Grieß, Mehl, Salz und Muskat vermengen.
  3. Nun die Kartoffelmasse für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  5. Fischfilet in kleine Stücke teilen und mit der Schlagsahne, Pfeffer, Salz und Muskat mit einem Mixer zu einer feine Masse verarbeiten.
  6. Danach das Ei sowie die Zitronenschale unter die Fischmasse mengen und nochmals kurz vermixen.
  7. Zum Schluss den Kartoffelteig, die Fischmasse und die Petersilie gut vermengen - falls die Masse zu weich ist einfach noch etwas Mehl und Grieß unterrühren.
Zubereitung Spinat-Lauch-Sauce:
  1. Den Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke hacken.
  2. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Lauch darin andünsten, Muskat hinzufügen, mit Gemüsebrühe aufgießen und zugedeckt für ca. 8 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Den Spinat waschen, verlesen, noch feucht in einen Topf geben, mit Salz bestreuen und zugedeckt bei hoher Hitze zusammenfallen lassen.
  4. Anschließend den Spinat in einem Küchensieb abtropfen lassen und dann in grobe Stücke teilen.
  5. Nun den Lauch, saure Sahne, Spinat, Basilikum sowie Zitronensaft mit einem Mixstab pürieren und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.
Zubereitung Fisch-Klößchen mit Spinat-Lauch-Sauce und Karotten:
  1. Die Karotten der Länge nach halbieren und in einem Topf zugedeckt etwa 6 Minuten leicht kochen lassen. Danach abseihen.
  2. In einem separaten Topf genügend Salzwasser zum Kochen bringen, aus der Fisch-Kartoffel-Masse Klößchen formen und in dem Topf für ca. 8 Minuten ziehen lassen.
  3. Zum Schluss die Klößchen aus dem Topf geben und auf Tellern mit der Spinat-Lauch-Sauce und Karotten anrichten.

Tipps zum Rezept

Die zarten Fisch-Klößchen schmecken auch als Suppeneinlage sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
15,11 g
Eiweiß
24,71 g
Kohlenhydrate
47,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare