Gemüse-Flan

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
---|---|---|
100 | g | Cocktailtomaten |
150 | g | Gorgonzola-Käse |
150 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | g | Kürbis, eingelegt |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Zucchino, klein |
4 | TL | Butter |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
2 | zw | Thymian |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und vier kleine feuerfeste Förmchen mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Dann den Thymian abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Blätter abstreifen, fein hacken und unter die Ei-Masse rühren.
- Nun die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Danach den Zucchino waschen, trocken tupfen und fein würfeln. Die Tomaten ebenfalls waschen und halbieren.
- Zuletzt den eingelegten Kürbis abtropfen lassen und mit dem Gorgonzola in feine Würfel schneiden.
- Jetzt das Gemüse mit dem Käse vermengen und in die vorbereiteten Förmchen füllen.
- Den Inhalt der Förmchen mit der Ei-Masse übergießen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.
- Schließlich den fertigen Gemüse-Flan aus dem Ofen nehmen und sofort warm - oder später kalt - servieren.
Tipps zum Rezept
Für den guten Geschmack die Muskatnuss frisch reiben. Anschließend in einem kleinen Schraubglas aufbewahren, worin sie sich ewig hält.
Wer eingelegten Kürbis mag, wird das Rezept für Kürbis süß-sauer lieben, und zwar nicht nur als Bestandteil dieses Rezepts.
Zum Herauslösen mit einem Messer zwischen Flan und Förmchenrand vorsichtig entlang fahren und den Flan auf einen Portionsteller stürzen. Wer mag, kann den Gemüse-Flan natürlich auch im Förmchen servieren.
Dazu schmeckt beispielsweise ein würziges Petersilien-Pesto sowie knuspriges Baguette. Als Beilage passt er prima zu Lammlachsen aus der Pfanne.
User Kommentare