Gerösteter Blumenkohl mit Rosinen und Pinienkernen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Blumenkohl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
6 | Stk | Soft-Tomaten, getrocknet |
40 | g | Rosinen, gewaschen |
3 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
20 | g | Pinienkerne |
Zutaten für das Pesto
4 | zw | Petersilie, glatt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
160 | ml | Olivenöl, mild |
4 | zw | Oregano |
30 | g | Pinienkerne |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Basilikum |
4 | zw | Thymian |
1 | zw | Rosmarin |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Pesto:
- Zuerst die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 2-3 Minuten rösten.
- Die Chilischote waschen, der Länge nach aufschlitzen, die Kerne entfernen und grob hacken. Dann den Knoblauch schälen und ebenfalls grob hacken.
- Anschließend die Petersilie, den Oregano, den Thymian das Basilikum und den Rosmarin kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen.
- Die gerösteten Pinienkerne mit den Chilistücken, den Kräutern, dem Zitronensaft und dem Olivenöl in einen Mixer geben und zu einem dickflüssigen Pesto verarbeiten.
- Zuletzt das Pesto mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
Zubereitung gerösteter Blumenkohl mit Rosinen und Pinienkernen:
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Blumenkohl waschen, den dicken Strunk entfernen und den Kopf in einzelne Röschen teilen. Die Blumenkohlröschen anschließend in eine große, ofenfeste Form geben.
- Dann die Zwiebel schälen, in Scheiben schneiden, zusammen mit dem Pesto zum Blumenkohl geben und alles - am besten mit den Händen - gut durchmischen.
- Im Anschluss daran die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden und mit den Rosinen, dem Paniermehl und den Pinienkernen unter den Blumenkohl mischen.
- Jetzt die Form für etwa 35-45 Minuten auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und den Blumenkohl rösten, bis er goldbraun und noch leicht bissfest ist.
- Zuletzt den gerösteten Blumenkohl mit Rosinen und Pinienkernen aus dem Backofen nehmen, auf Tellern anrichten oder in der Form servieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Verarbeitung der Chilischote Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So wird vermieden, dass der scharfe Saft versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.
Die Zutaten im Mixer in mehreren kurzen Intervallen pürieren, weil das Pesto sonst bitter werden kann. Statt eines Mixers kann auch ein Pürierstab eingesetzt werden.
Das leckere Gemüse schmeckt sowohl warm als auch kalt. Es eigent sich als Beilage oder Antipasti.
Die Sizilianer werden nichts dagegen haben, wenn dazu ein frisches, toskanisches Weißbrot gereicht wird.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das Gemüse freut sich über leichte und frische Weine als Begleiter. Als Allrounder ist ein Pinot Grigio eine gute Wahl, aber auch ein reifer Grüner Veltliner, Weißburgunder oder Sauvignon Blanc harmonieren mit seinen rauchigen Geschmacksnoten und viel Öl.
User Kommentare