Grünen Spargel kochen

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Spargel, grün |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
1 | EL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Butter |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Spargelstangen gründlich waschen, die unteren, holzigen Enden 1-2 cm abschneiden - oder den Spargel leicht biegen, so bricht er dort, wo er zart wird. Falls der untere Teil etwas faserig ist, diesen mit einem Sparschäler schälen.
- Wasser in einem großen Topf mit Salz, Zucker, Butter und Zitronensaft zum Kochen bringen.
- Dann die Spargelstangen in den Topf geben und zugedeckt je nach Dicke und gewünschter Bissfestigkeit 6-8 Minuten kochen.
- Später die Spargelstangen mit kaltem Wasser abschrecken (damit sie schön grün bleiben) und gekochten grünen Spargel beliebig weiterverwenden oder servieren.
Tipps zum Rezept
Grüner Spargel verträgt kräftige Aromen: Dieser kann mit Knoblauchpulver, Chilipulver, Parmesan oder Balsamico verfeinert werden. Vor dem Servieren mit etwas Zitronenabrieb oder grobem Salz bestreuen.
Anstelle von dem Zitronensaft eine Zitronen- oder Limettenscheibe mitkochen.
Der Spargel kann als Beilage serviert, aber auch für Frittatas, Omeletts, Salate, Wraps, Sandwiches, Pastagerichte oder Risotto verwendet werden.
Gekochter grüner Spargel hält im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Dabei den abgekühlten Spargel zum Beispiel in einem gut verschlossenen Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank geben. Gekochter Spargel kann auch eingefroren werden, beim Auftauen verliert er allerdings etwas an Biss - daher ist dieser eher für Aufläufe, Suppen oder Pürees geeignet. Diesen vorher gut abtropfen lassen, trocken tupfen und portionsweise in Gefrierbeuteln oder in geeigneten Plastikboxen einfrieren.
User Kommentare